Berlin - Mit einem neuen Ansatz und einem jährlichen Gesamtetat in Höhe von 2 Millionen Euro startet die IDEG Informationsgemeinschaft Deutsches Geflügel GmbH ihre Kommunikationsaktivitäten.
Archiv »
Hannover - Weil es in jüngster Zeit keine neuen Fälle der für Menschen ungefährlichen Vogelgrippe mit dem Virus H5N3 mehr gegeben hat, lockert das Land Niedersachsen die Stallhaltungspflicht für Geflügel.
Archiv »
Mainz - Das Thema Geflügelpest oder Vogelgrippe bleibt insbesondere angesichts der dauerhaft niedrigen, winterlichen Temperaturen eine wichtige Aufgabe der Tierseuchenprävention.
Archiv »
Severin (Lkr. Parchim) - "Der Nachweis über die Herkunft des Fleisches sowie die Art der Erzeugung sind für die Kaufentscheidung vieler Verbraucher zunehmend wichtig."
Archiv »
Bonn - Die niederländischen Exporteure von Geflügel haben 2007 ihren Absatz in EU-Ländern deutlich gesteigert: Die Ausfuhren legten um fast 19 Prozent auf 640.000 Tonnen zu.
Archiv »
Recklinghausen - Das Vogelgripperisiko ist in Nordrhein-Westfalen deutlich gesunken, so dass die strengen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Seuchengefahr gelockert werden können.
Archiv »
Berlin - Regierungsvertreter der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) kündigten die Marktöffnung für deutsches Geflügel- und Rindfleisch an, teilt der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium Dr. Gerd Müller heute mit.
Archiv »