Freitag, 22.09.2023 | 01:04:07
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Gelbfalle

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Gelbfalle

Rapserdfloh
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Winterraps: Wuchs, Begleitflora und tierischen Schädlingsbesatz kontrollieren!

21.09.2023
Karlsruhe - „Die ersten Rapsbestände bilden überwiegend das erste Laubblattpaar aus,“ so die beiden Sinsheimer Pflanzenschutzleute H. Gawron und G. Münkel zum Stand der Entwicklung in ihrem Beratungsgebiet im Rhein-Neckar-Kreis mit der Ergänzung: „Frühe Saaten befinden sich bereits im 4 Blattstadium.“ mehr »
Gelbfalle
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Winterraps: Gelbschalen jetzt aufstellen!

12.09.2023
Karlsruhe - „Die ersten Rapsbestände sind bereits schön aufgelaufen, aktuelle Saaten werden schnell folgen,“ so der Sinsheimer Pflanzenschutzfachmann G. Münkel mit dem ausdrücklichen Hinweis: „Ab dem Ablaufen müssen die Gelbschalen in die Rapsbestände.“ mehr »
Winterraps Sklerotinia
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Winterraps: Behandlung empfohlen - Es ist aber noch genug Zeit dafür!

02.05.2023
Karlsruhe - „In unserem Sklerotiendepot haben sich aus den dort verteilten Sklerotien bereits Apothezien (Fruchtkörper) gebildet,“ so der renommierte Experte S. Wolpert vom Landwirtschaftsamt in Ilshofen im Vorfeld seiner regional gültigen Empfehlungen für Winterraps. Archiv »
Schotenschädling
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Winterraps: Auf Schotenschädlinge und Rapskrebs achten

14.04.2023
Karlsruhe - Mit dem Beginn der Rapsblüte schädigt der Rapsglanzkäfer nicht mehr, es sei denn, dass Starkbefall vorliegt. Jetzt ist aber der Zeitpunkt um auf Befall durch Kohlschotenrüssler und Kohlschotenmücke zu achten. Archiv »
Rapsglanzkäfer
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Ab sofort liegt der Fokus auf dem Rapsglanzkäfer

13.04.2023
Karlsruhe - „Das kühle Wetter hat die Vegetation eingebremst. Mit der vorhergesagten langsamen Erwärmung und den wieder länger werdenden Tagen sollte sich dies jedoch ändern,“ so die einstimmige Meinung des Beratungstandems aus dem Main-Tauber-Kreis. Archiv »
Tierische Schädlinge in Raps
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Rüssler und Rapsglanzkäfer weiter beobachten

08.04.2023
Karlsruhe - Der amtliche Berater und Pflanzenschutzexperte A. Lohrer, berichtet heute aus dem Landkreis Tübingen, dass bei den Stängelschädlingen durch die aktuelle Witterung nur vereinzelt Zuflug in den Gelbschalen zu beobachten ist. Archiv »
Rapsglanzkäfer
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Winterraps: Schlechte Zuflugbedingungen für Schädlinge

05.04.2023
Karlsruhe - C. Erbe und L. Merkle, die renommierten Pflanzenschutz- und Anbaufachleute vom Landwirtschaftsamt in Bruchsal informieren heute über den aktuellen Stand regionaler Winterrapsflächen und geben ihre Einschätzung im Rahmen der aktuellen Witterung. Archiv »
Rapsglanzkäfer
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Winterraps: Derzeit keine insektenfreundliche Temperaturwerte

01.04.2023
Karlsruhe - Der Winterraps ist auch bei den kühleren Temperauren stetig weitergewachsen,“ so der renommierte Pflanzenschutzexperte B. Weger vom Amt in Kupferzell im Vorfeld seiner regional gültigen Empfehlungen für Winterraps. Archiv »
Gelbschalenfänge
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Winterraps: Gelbschalenfängen nicht mehr ausschlaggebend

01.04.2023
Karlsruhe - „Der Zuflug der Rapsstängelschädlinge ist laut Gelbschalenfängen nicht mehr ausschlaggebend,“ so das amtliche Beratungstandem A. Brugger und F. Grötzinger vom Landwirtschaftsamt Ludwigsburg. Archiv »
Rapsbestand März 2023
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Winterraps: Wechselhaftes Wetter erschwert Maßnahmenplanung

31.03.2023
Karlsruhe - „Im Moment ist das Wetter auf der Baar sehr wechselhaft, von Schnee und Frost bis frühlingshafte Temperaturen über 15°C ist alles dabei. Archiv »
Rapsbestand
Aktueller Rat Pflanzenbau

Winterraps zeigt durchweg homogene Bestände

29.03.2023
Karlsruhe - „Seit gestern ist es wieder regnerisch. Die Temperaturen werden in den nächsten Tagen weiter zurückgehen,“ so die amtliche Anbau- und Pflanzenschutzexpertin A. Vetter vom Landwirtschaftsamt im Kreis Heilbronn im Vorfeld Ihrer regional gültigen und kulturspezifischen Empfehlungen. Archiv »
Rapsglanzkäfer
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Winterraps: Auf Stängelschädlinge und Rapsglanzkäfer achten

23.03.2023
Karlsruhe - Die Gelbschalen sollten weiterhin kontrolliert werden. Bei den vorhergesagten Temperaturen ist nun auch in höheren Lagen mit einem Zuflug der Rüssler zu rechnen. Archiv »
Rapsschädlinge
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Winterraps: Schädlings-Monitoring per Gelbschalen weiterhin fortführen

01.03.2023
Karlsruhe - „Auf der Monitoringfläche in Besigheim wurden bisher keine Stängelschädlinge per Gelbschale gefangen. Archiv »
Gelbfalle
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Winterraps: Nützlinge sind agil

28.02.2023
Karlsruhe - Die amtlichen Pflanzenschutzberater S. Nagel und Florian Haug informieren im Enzkreis über die aktuelle Besatzsituation mit tierischen Schädlingen und über die strategische, weitere Vorgehensweise. Denn in den vergangenen Tagen wurden Temperaturen von über 10°C erreicht. Archiv »
Gelbfalle
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Winterraps: Rapsschädlinge on tour

18.02.2023
Karlsruhe - Das renommierte Hohenloher Expertenberatungstandem M. Wahl und B. Weger vom Landwirtschaftsamt im Hohenlohekreis informiert heute aufgrund der momentan steigenden Temperaturen. Archiv »
Treffer: 16
12

 Weitere Suchkombinationen zu: Gelbfalle

Tierische Schädlinge Großer Rapsstängelrüssler Stängelschädlinge Rapsschädlinge Praxis-Tipp Raps Winterraps Gefleckter Kohltriebrüssler Gelbfalle Rapsglanzkäfer Pflanzenschutzmaßnahme Rapsbestände