Hannover - Die Lieferengpässe bei Medikamenten haben sich nach Beobachtung der Apothekerkammer Niedersachsen im Verlauf der Corona-Zeit verschärft.
mehr »
Stuttgart - Sebastian Friedrich hat ziemlich unruhige Nächte hinter sich. Der Assistenzarzt der Uniklinik in Freiburg musste sich über Chats und Mails mit anderen Medizinern absprechen, um kranke Patienten aus der Kinderklinik behandeln zu lassen.
Archiv »
Hannover - Tausende freiwillige Helfer haben sich Ministerpräsident Stephan Weil zufolge für den Einsatz bei der Ernte in Niedersachsen gemeldet.
Archiv »
Berlin - Wie weit haben Sie es bis zum Arzt? Und dauert es oft mal länger mit dem nächsten Termin? Das kann quer durch Deutschland auch damit zu tun haben, wo jemand wohnt. Denn wie engmaschig das Netz der Praxisärzte ist, unterscheidet sich je nach Region immer noch ziemlich.
Archiv »
Tel Aviv - Die bisher älteste Person der Welt wurde 122 Jahre alt. Ein israelischer Forscher geht davon aus, dass Menschen in Zukunft noch deutlich länger leben könnten.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Washington - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert stärkere Anstrengungen im Kampf gegen Tuberkulose. Das Gesamtausmaß der Epidemie sei einer verbesserten Erhebung zufolge größer als bislang gedacht.
Archiv »
Berlin - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe hat erneut zum gemeinsamen globalen Kampf gegen Antibiotikaresistenzen aufgerufen.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Berlin - Die Zahl der Mandel- und Blinddarm-Operationen bei Kindern und Jugendlichen ist in den vergangenen Jahren zwar zurückgegangen. Doch nach wie vor bestehen erhebliche regionale Unterschiede bei der Zahl der Eingriffe.
Archiv »
Berlin - 78 Prozent der Bundesbürger halten ärztliche und pflegerische Versorgung auf dem Land für sehr wichtig, damit das Leben dort auch in Zukunft attraktiv bleibt.
Archiv »