|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Ernte 2015 Gute Getreideernte in Sachsen eingefahren19.10.2015 Kamenz - Mit einem Getreideertrag (ohne Körnermais) von 72,9 Dezitonnen je Hektar (dt/ha) wurde in Sachsen eine gute Getreideernte eingebracht, obwohl die Niederschlagsmengen in den Monaten Februar/März und Mai bis Juli teils deutlich unter dem langjährigen Mittel lagen.
Archiv » |
|
|
|
 |
|
 |
|
Erntedank Thüringen: Erntebilanz 201509.10.2015 Erfurt - Die diesjährige Getreideernte (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) von 2,5 Millionen Tonnen liegt um 13 Prozent bzw. 0,4 Millionen Tonnen unter der Rekordernte des Vorjahres. Der Hektarertrag von 7,0 Tonnen unterschreitet den Spitzenertrag des Vorjahres um eine Tonne.
Archiv » |
|
|
|
 |
|
 |
|
Ernte 2015 Baden-Württemberg: Erntebilanz 201530.09.2015 Stuttgart - Nachdem in Baden-Württemberg bis auf wenige Nachzügler alle für die Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung (BEE) vorgesehenen Probeschnitte und Volldrusche vom Statistischen Landesamt ausgewertet wurden, wird die Getreideernte (ohne Körnermais) im Südwesten auf 30,3 Millionen Dezitonnen (Mill. dt) veranschlagt.
Archiv » |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Ernte 2015 Thüringen: Vorläufige Ergebnisse zur Getreide- und Rapsernte 2015 28.08.2015 Jena - Schlechte Aussaatbedingungen für Winterraps im Herbst, lange Vegetationszeit bis in die 3. Novemberdekade, zu warme und zu trockene Wintermonate, fehlende Frostgare, Befall mit Verzwergungsviren bei Wintergerste, Erdflohbefall bei Raps, fehlende Niederschläge von April bis Juni mit Folgen von Trockenstress und -schäden, der Feldmausfraß und regionale Hagelschäden, das sind einige Gründe, weswegen die Thüringer Landwirte in diesem Jahr mit erheblichen Ertragseinbußen rechnen mussten.
Archiv » |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Ernte 2015 Ernteschätzung: Weniger Getreide und Raps als 201420.08.2015 Schwerin - Die Ernte von Getreide und Raps fällt in diesem Jahr in Mecklenburg-Vorpommern wie im Bundesdurchschnitt deutlich geringer aus als im Vorjahr. Bei Getreide werden 11 Prozent weniger erwartet, wie das Statistische Amt in Schwerin am Donnerstag mitteilte.
Archiv » |
|
|
|
 |
|
Ernte 2015 Braugerstenernte: 1. Erntebericht 201520.08.2015 München - Auf der Grundlage der stichprobenartigen Auswertungen von Erntemustern für Sommergerste aus der Ernte 2015 an den Landesanstalten für Landwirtschaft und den Landwirtschaftskammern in den deutschen Bundesländern hat die Braugersten-Gemeinschaft e.V. einen ersten Erntebericht erstellt.
Archiv » |
|
|
|
 |
|
Erntebilanz Getreidemärkte unter Druck18.08.2015 Berlin - Die seit Mai in weiten Teilen Deutschlands extrem ausgeprägte Trockenheit hat deutliche Spuren bei der Getreideernte hinterlassen. Die deutschen Bauern dürften eine Getreideernte von nur 46,5 Millionen Tonnen eingefahren haben.
Archiv » |
|
|
|
 |
|
Ernte 2015 Niedersachsen: Getreideernte mit großen Ertragsschwankungen17.08.2015 Hannover - Auf Niedersachsens Getreidefeldern gehen die Mähdrescher jetzt in die Schlussrunde. Lediglich in einzelnen Regionen gibt es noch einige Felder abzuernten, das trifft unter anderem auf den ostfriesischen Raum, das südniedersächsische Bergland, aber auch die intensiv beregneten Standorte der Lüneburger Heide zu.
Archiv » |
|
|
|
 |
|
 |
|