Kiew - Trotz des russischen Angriffskriegs hat die Ukraine in dem Ende Juni ausgelaufenen Wirtschaftsjahr 2021/22 acht Prozent mehr Getreide und Hülsenfrüchte exportiert als im Jahr davor.
mehr »
Rom / Paris - Die Vereinten Nationen (UN) und die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) fürchten deutlich steigende Preise für Agrarprodukte durch den Ukraine-Krieg.
mehr »
Elmau - Die Ukraine und viele arme Länder der Welt können nach Einschätzung des italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi auf ein baldiges Ende der russischen Schwarzmeerblockade hoffen.
mehr »
Ankara / Kiew / Moskau - Anscheinend „robben“ sich die Türkei und die Vereinten Nationen (UN) mit der Ukraine und Russland langsam an eine Wiederaufnahme der Agrarexporte über die ukrainischen Schwarzmeerhäfen heran.
mehr »
Moskau - Die Diskussion um die Blockade ukrainischer Getreidelieferungen ist nach den Worten von Russlands Präsident Wladimir Putin übertrieben.
mehr »
Istanbul - Angesichts der russischen Blockade von Getreideexporten aus der Ukraine haben die Türkei und Großbritannien auf eine schnelle Lösung gedrängt.
mehr »
Kiew - Getreidehandel ist vor allem eine Frage der Logistik, da die räumliche Verteilung der Produktion einerseits und des Verbrauchs andererseits sich national, regional und global stark unterscheiden.
mehr »
Washington / Paris - Der jüngste Bericht des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) zum Weltgetreidemarkt hat aus Sicht der Markteilnehmer keine Überraschungen gebracht.
mehr »
Constanta - Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat das benachbarte EU-Land Rumänien mit der schwierigen Aufgabe konfrontiert, als Ausweichroute für den Export von ukrainischem Getreide zu dienen.
mehr »
Moskau / Kiew - In der Krise um die Blockade ukrainischer Getreideexporte hat Russland seine Kooperationsbereitschaft betont - und erneut Vorwürfe in Richtung Ukraine erhoben.
mehr »
Kiew - Die Ukraine konnte ihre Agrarausfuhren im Mai trotz der fortdauernden Blockade ihrer Seehäfen durch Russland deutlich steigern, blieb aber dennoch weit unter den Exportmengen zu Friedenszeiten.
mehr »
Berlin / Kiew / Ankara - Getreideblockade, Waffenlieferungen und Kandidatenstatus für EU-Beitritt: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwoch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert und über die drängendsten Themen in dem seit mehr als drei Monate andauernden Konflikt gesprochen.
mehr »Kommentare ( 1 )
Istanbul - In den Verhandlungen um die Freigabe von Getreidelieferungen aus der Ukraine hat es laut türkischen Angaben «deutliche Fortschritte» gegeben.
mehr »
Moskau - Die russische Führung hat einem Medienbericht zufolge mit Kiew und Ankara ein Schema zur Freigabe von Getreidelieferungen aus dem bisher blockierten Schwarzmeerhafen Odessa abgestimmt.
mehr »
Moskau - Russland hat die Vorwürfe auch der Bundesregierung zur Blockade von Getreideexporten zurückgewiesen und dem Westen die Verantwortung für die Lebensmittelkrise gegeben.
mehr »
Moskau - Das russische Landwirtschaftsministerium hat die vorläufige Prognose für die Getreideernte bestätigt und zugesagt, bei diesem Ergebnis mindestens 50 Millionen Tonnen Getreide zu exportieren.
Archiv »