Magdeburg - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat in einem Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die stark gestiegenen Importe von Düngemitteln wie Harnstoff und Ammoniak aus Russland kritisiert.
mehr »
Stuttgart - Das Agrar-Informationszentrum Proplanta hat die aktuellsten Daten vom Umweltbundesamt (UBA) von 2022 jetzt ausgewertet sowie die Entwicklung der Nitratbelastung im Grundwasser auf einer interaktiven Karte visualisiert und tabellarisch aufgelistet.
Archiv »Kommentare ( 5 )
Wiesbaden - In der Diskussion um die geplante Verschärfung der Düngeregeln hat Hessens Landwirtschaftsministerin Priska Hinz dafür geworben, rasch eine Bund-/Länder-Arbeitsgruppe einzusetzen.
Archiv »
Saarbrücken - Vor der Abstimmung im Bundesrat über die geplante Verschärfung der Düngeregeln auf deutschen Äckern hat das Saarland die Agrar- und Umweltminister zu einem Sondertreffen nach Berlin eingeladen.
Archiv »
Hannover - Agrarministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) sieht gute Chancen, dass die zwischen Deutschland und der EU vereinbarten strengeren Düngeregeln die Bauern in Niedersachsen nicht härter als nötig treffen.
Archiv »
Burgdorf - Für Bundesagrarministerin Julia Klöckner ist das Treffen mit jungen Landwirten in Burgdorf bei Hannover nach Monaten der Treckerdemos kein einfacher Termin: Draußen protestieren Tierschützer gegen die Agrarindustrie, drinnen brodelt es wegen neuer Vorgaben zum Umweltschutz auch bei den Bauern.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Berlin - Die Bundesregierung hat einen neuen Vorschlag zu schärferen Düngeregeln an die EU-Kommission geschickt und wartet nun auf eine Reaktion.
Archiv »
Schwerin - Mecklenburg-Vorpommerns Agrar- und Umweltminister Till Backhaus (SPD) hat von den Bauern im Streit um die künftige Düngeverordnung in Deutschland Kompromissbereitschaft verlangt.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Stuttgart - Nach Bayern und Rheinland-Pfalz könnte auch Baden-Württemberg Teile der Düngeverordnung in ihrer jetzigen Form im Bundesrat ablehnen.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Cottbus - Bauern in Brandenburg fordern mit Blick auf Änderungen der Düngeverordnung durch die Bundesregierung eine genauere Untersuchung der Grundwasserbelastung.
Archiv »Kommentare ( 2 )
Berlin - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will vor Gericht einen besseren Schutz des deutschen Grundwassers vor Nitrat aus der Landwirtschaft erstreiten.
Archiv »Kommentare ( 3 )