Bonn - Die Haltungsform-Kennzeichnung im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) ist hierzulande 68 % der Verbraucher bekannt.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Berlin - Im Rahmen des Qualitätssicherungssystems für die Milcherzeugung (QM-Milch) haben Milchviehbetriebe jetzt auch die Möglichkeit, sich ergänzend zum etablierten QM-Standard nach dem Zusatzmodul QM++ zertifizieren zu lassen.
Archiv »
Berlin - Cem Özdemir ist Vegetarier - doch den Fleischkonsum möchte der Agrarminister den Deutschen nicht verleiden. «Ich will, dass auch morgen noch gutes Fleisch aus Deutschland auf unsere Tische kommt», versicherte der Grünen-Politiker am Dienstag.
Archiv »
Berlin - Nach jahrelangen Diskussionen startet ein neuer Anlauf für eine staatliche Tierhaltungskennzeichnung für Fleisch und Wurst.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Berlin - Die geplante staatliche Tierhaltungskennzeichnung für Fleisch sollte sich aus Sicht von Handel und Landwirtschaft eng am bestehenden System der Supermarktketten anlehnen.
Archiv »
Bonn - Nach Rewe haben in der vergangenen Woche weitere große Lebensmittelhändler wie Lidl, Aldi Nord und Süd sowie Edeka angekündigt, ihr Milchsortiment 2022 schrittweise mit der vierstufigen Haltungsformkennzeichnung auszuloben und so für mehr Tierwohl zu sorgen.
Archiv »
Stuttgart - In der Debatte um tiergerechte Haltung bei der Milcherzeugung hat der Landesbauernverband dazu aufgerufen, behutsam vorzugehen und Landwirte einzubeziehen.
Archiv »
Berlin - Es geht um mehr Platz im Stall, bessere Bedingungen bei Tiertransporten - und den nächsten Anlauf zu mehr Klarheit für Millionen Supermarktkunden.
Archiv »
Köln/Neckarsulm - Ab Januar beginnen große Lebensmittelhändler in Deutschland damit, auch auf ihren Milch- und Molkereiprodukten die Haltungsform der Tiere auszuweisen.
Archiv »
Bad Ems - In Rheinland-Pfalz gibt es mehr Freilandhaltung für Legehennen. Das teilte das Statistische Landesamt in Bad Ems mit, das am Donnerstag die Ergebnisse der Landwirtschaftszählung für das Jahr 2020 vorstellte.
Archiv »
Brüssel - Viele Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen sich mehr Transparenz bei Lebensmitteln - auch deswegen erhält Bundesagrarministerin Julia Klöckner viel Zuspruch für einen entsprechenden Vorstoß für mehr Lebensmittelkennzeichnung.
Archiv »
Berlin - Bundesagrarministerin Julia Klöckner dringt auf eine verpflichtende Kennzeichnung zur Haltungsform der Hennen für Eier in verarbeiteten Lebensmitteln wie Nudeln und Keksen.
Archiv »
Düsseldorf/Berlin - Beim Fleischkauf soll es ab diesem Montag einfacher werden, die Haltungsbedingungen der Tiere zu erkennen.
Archiv »Kommentare ( 1 )