Erfurt - Erfurt ist Deutschlands Hamsterhauptstadt. Nach Schätzungen leben auf Feldern und in Gartenbaubetrieben rings um die Thüringer Landeshauptstadt noch etwa 600 bis 1.000 der 25 bis 40 Zentimeter großen Nager, die vom Aussterben bedroht sind, sagte René Sollmann von der Stiftung Lebensraum am Dienstag in Erfurt.
mehr »
Leipzig - Um Feldhamster vorm Aussterben zu retten, haben der Zoo Leipzig und das sächsische Umweltministerium eine Aufzuchtstation gegründet.
Archiv »
Berlin/Hongkong - Das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit hat keine Hinweise auf relevante Übertragungen des Coronavirus Sars-CoV-2 von Haustieren auf den Menschen in Deutschland.
Archiv »
Erfurt - Im Kampf gegen die Feldmausplage auf Thüringens Äckern kommen Bauernverband und Umweltministerium bislang nicht auf einen gemeinsamen Nenner.
Archiv »
Erfurt - Die von der Landesregierung geforderten Hamstergutachten vor dem Einsatz von Mäusegift auf Feldern sind aus Sicht des Thüringer Bauernverbandes nicht praktikabel.
Archiv »
Dresden - Die kaninchengerechte Wohnung erfordert allerlei Umbauten. «Die Möbel müssen in die Mitte gerückt werden, weil die Kaninchen an der Wand Fluchten brauchen», sagt Christoph Willmitzer.
Archiv »Kommentare ( 2 )
Köln - Mehrere Baumärkte und Zoohandlungen haben sich von der Zusammenarbeit mit Kleintier-Händlern aus Nordrhein-Westfalen distanziert, nachdem die Tierschutzorganisation Peta diesen «tierquälerische Massenzucht» vorgeworfen hatte.
Archiv »
Bonn - Harte Zeiten für den stark gefährdeten Feldhamster in Deutschland: In zwei Bundesländern sei der Feldhamster ausgestorben, in weiteren neun habe der Bestand deutlich abgenommen, teilte das Bundesamt für Naturschutz (BfN) jetzt das Ergebnis einer Expertenkommission mit.
Archiv »
Frankfurt - Ein Goldhamster hat der Polizei in Frankfurt geholfen, einen Raubüberfall auf den Geschäftsführer eines Fahrradladens aufzuklären.
Archiv »
Kiel - Tierschutzministerin Dr. Juliane Rumpf hat dazu geraten, auf Haustiere als Weihnachtsgeschenk möglichst zu verzichten oder aber vorher das Gewissen genau zu prüfen.
Archiv »
Bonn - Im Internationalen Jahr der biologischen Vielfalt geht das Bundesamt für Naturschutz (BfN) auf Deutschland-Tour mit zwei Aktionsständen zum Thema Biodiversität.
Archiv »