Nürnberg - Der bayerische Tierschutzbund fordert eine landesweite Katzenschutzverordnung, um das Elend der Straßenkatzen in Bayern einzudämmen. Etwa 300.000 streunende Katzen leben nach Schätzungen im Freistaat.
mehr »
Gießen/Wetzlar - Artenschützer haben zum Weltschildkrötentag an diesem Dienstag (23. Mai) dazu aufgerufen, sich vor einer Anschaffung von Schildkröten als Haustiere gut über diese zu informieren.
Archiv »
Hannover - Der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Niedersachsen im Jahr 2022 hat gezeigt, welche (teils unerwarteten) Probleme entstanden sind.
Archiv »
Wiesbaden/Büttelborn - Um die vom Aussterben bedrohte Haubenlerche zu schützen, beginnt im baden-württembergischen Walldorf im April wieder ein sogenannter Katzen-Lockdown.
Archiv »
Cottbus - Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist in einem Haustierbestand im Stadtgebiet von Cottbus festgestellt worden. Betroffen ist laut Brandenburger Verbraucherschutzministerium eine Kleinsthaltung mit elf Tieren.
Archiv »
Laufen/Aschaffenburg - Zu viele Katzen, teils heimatlos und krank: Dagegen gehen mehrere Kommunen in Bayern jetzt vor. Die Stadt Laufen hat seit 1. Februar eine Katzenschutzverordnung, Aschaffenburg zieht am 1. April nach.
Archiv »
Walldorf - Zum Schutz der vom Aussterben bedrohten Haubenlerchen gilt ab April wieder «Hausarrest» für Katzen in Teilen von Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis).
Archiv »
Hannover - Katzen, die sich auch draußen aufhalten, sollen nach Plänen der niedersächsischen Landesregierung künftig verpflichtend gekennzeichnet, registriert und kastriert werden.
Archiv »
Hannover - Nach wiederholten Zwischenfällen mit privat gehaltenen Schlangen hat sich die Landestierschutzbeauftragte kritisch zur Privathaltung von gefährlichen Tieren geäußert.
Archiv »
Karlsruhe - Angesichts steigender Lebenshaltungskosten infolge des Ukraine-Kriegs befürchtet der Landestierschutzverband Baden-Württemberg, dass sich viele Halter ihre Haustiere nicht mehr leisten können.
Archiv »