Karlsruhe - Aus Sicht der amtlichen Anbau- und Pflanzenschutzexpertin A. Vetter vom Landwirtschaftsamt im Kreis Heilbronn erwartet uns in den nächsten Tagen ein Wechsel aus Sonne, Wolken und Regen.
mehr »
Karlsruhe - „Da meist nur eine Wirkung über das Blatt vorhanden ist, sollten möglichst viele Unkräuter und -gräser aufgelaufen sein und auch getroffen werden,“ so die heutige Empfehlung des renommierten, amtlichen Pflanzschutzexperten T. Kielmann vom Landwirtschaftsamt in Göppingen.
mehr »
Karlsruhe - „Aktuell besteht Nachtfrostgefahr. Zum Wochenende steigen die Temperaturen etwas an,“ zeigt sich die amtliche Anbau- und Pflanzenschutzexpertin A. Vetter vom Landwirtschaftsamt im Kreis Heilbronn im Vorfeld Ihrer regional gültigen und kulturspezifischen Empfehlungen optimistisch.
Archiv »
Karlsruhe - Im Hohenlohekreis bleiben besonders der hartnäckige Ackerfuchsschwanz und die restliche Verunkrautung im Visier der amtlichen Pflanzenschutzberatungsexperten um B. Weger vom Amt in Kupferzell.
Archiv »
Karlsruhe - Die amtlichen Pflanzenschutzberater S. Nagel und Florian Haug informieren im Enzkreis über den aktuellen Stand der Entwicklung und raten: „Kontrollieren Sie Ihre Bestände, ob die Wirkung der Herbstherbizide ausreichend war."
Archiv »
Karlsruhe - „Die Herbstbehandlungen gegen Ackerfuchsschwanz und breitblättrige Unkräuter haben im Herbst in der Regel ordentlich gewirkt,“ so T. Kielmann, renommierter, amtlicher Pflanzschutzberater am Landwirtschaftsamt in Göppingen im Vorfeld seiner praxisbezogenen Empfehlungen.
Archiv »
Karlsruhe - Bei hohem Besatz an Ungräsern sollte, sobald das Wachstum der Kulturen einsetzt und die Felder befahrbar sind, die Bekämpfung durchgeführt werden. Wichtig ist, dass kein stärkerer Frost mehr droht.
Archiv »
Karlsruhe - G. Münkel, amtlicher Berater und Pflanzenschutz- und Anbauexperte aus dem Rhein-Neckar-Kreis, informiert heute über den gezielten Einsatz von Herbiziden vor der Einsaat von Frühjahrskulturen in Wasserschutzgebieten, die Kontrolle der Herbstmaßnahmen im Getreide und übermittelt Termine der begehrten Vor-Ort-Feldstunden.
Archiv »
Karlsruhe - „Auch die Getreidebestände entwickeln sich bei der aktuellen Witterung sehr rasch weiter,“ so die renommierte Pflanzenschutzverantwortliche Beraterin A. Bäuerle vom Landwirtschaftsamt Backnang im Vorfeld ihrer regional gültigen Tipps.
Archiv »
Karlsruhe - „Die Zeit wird langsam ruhiger, die Praxis sollte sich jetzt unbedingt die Zeit nehmen um die Strategie für die Bekämpfung von hartnäckigem Ackerfuchsschwanz zu überdenken."
Archiv »
Karlsruhe - „Der Herbst ist da - die Aussaatbedingungen sind entsprechend,“ so die nahezu einstimmige Meinung der beiden Anbau- und Pflanzenschutzexperten aus dem Taubertal T. Bender und H. Lindner im Vorfeld ihrer aktuellen Informationen und Praxistipps für die regionale Anbaupraxis im Main-Tauber-Kreis.
Archiv »
Karlsruhe - Der renommierte Pflanzenschutzfachmann C. Seubert vom Landwirtschaftsamt Ilshofen gibt heute wichtige Praxistipps zum Thema effektive Ackerfuchsschwanzbekämpfung für den Landkreis Schwäbisch Hall und berichtet über den aktuellen Stand beim schwarzen Kohltriebrüssler in Winterraps.
Archiv »