Hamburg/Berlin - Angesichts des Klimawandels und der Erwärmung der Meere verlangt die Nichtregierungsorganisation MSC eine nachhaltigere Befischung der nordostatlantischen Bestände.
Archiv »
Rostock - Der Bestand des in der Vergangenheit für die deutsche Ostseefischerei wichtigen Herings hat einem Experten zufolge die Talsohle durchschritten.
Archiv »
Luxemburg - Die Fischerei von Dorsch und Hering in der Ostsee wird auch 2023 spürbaren Beschränkungen unterliegen. Darauf haben sich die für Fischerei zuständigen Minister der Mitgliedstaaten bei ihrem Treffen in der vergangenen Woche verständigt.
Archiv »
Brüssel - Der schlechte ökologische Zustand der Ostsee erfordert nach Ansicht der EU-Kommission ein Festhalten an weitreichenden Fangbeschränkungen für die Fischerei.
Archiv »
Rostock - Die Situation der Fischerei in der westlichen Ostsee ist dramatisch. «In den vergangenen fünf Jahren sind die Quoten für den Dorsch um 95 und den Hering um 97 Prozent gekürzt worden», sagte der Direktor des Thünen-Instituts für Ostseefischerei in Rostock, Christopher Zimmermann.
Archiv »
Greifswald - Die verbliebenen Heringsfischer in Mecklenburg-Vorpommern sind in diesem Jahr früher unterwegs - obwohl sie weniger fischen dürfen.
Archiv »