Frankfurt/Main - Das KfW-Sonderkreditprogramm wird vielen Firmen nach Einschätzung von Sparkassen-Präsident Helmut Schleweis zur Bewältigung der Corona-Krise wenig nutzen.
Archiv »
Potsdam - Für die Schäden im heißen Sommer des vergangenen Jahres erhalten rund 780 Brandenburger Landwirtschaftsbetriebe zusätzlich rund 26 Millionen Euro sogenannte Dürrehilfe.
Archiv »
Brüssel - Nach verheerenden Naturkatastrophen im vergangenen Jahr will die EU-Kommission für Portugal, Spanien, Griechenland sowie französische Überseegebiete 104 Millionen Euro an Hilfsgeldern zur Verfügung stellen.
Archiv »
Hannover - Die Krise auf dem Milchmarkt führt viele Bauern in Niedersachsen nach Worten von Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) an den Rand des Ruins.
Archiv »
Berlin - Aus dem acht Milliarden Euro schweren Fluthilfefonds von Bund und Ländern ist bisher nur ein geringer Teil der Hilfsgelder abgeflossen.
Archiv »
Rom - Den etwa 20 Millionen vom Hunger bedrohten Menschen in der Sahelzone wollen die Vereinten Nationen und ihre Partner in diesem Jahr mit zwei Milliarden Dollar (1,48 Milliarden Euro) helfen.
Archiv »
Berlin - Angesichts steigender Opferzahlen und großer Schäden bei der Flutkatastrophe in Pakistan stockt die Bundesregierung ihre Hilfen auf.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Düsseldorf - Drei Jahre nach dem verheerenden Orkan Kyrill sind die Waldschäden in Nordrhein-Westfalen weitgehend beseitigt und neuer Wald wächst wieder nach.
Archiv »