München - Waldbrände werden in Europa künftig auch in Regionen außerhalb des Mittelmeerraums zu einem der wichtigsten Waldstörungsfaktoren werden und das Waldbrandmanagement vor neue Herausforderungen stellen.
mehr »
Sydney - Inmitten einer für die Jahreszeit ungewöhnlichen Hitzewelle hat Australien offiziell das Wetterphänomen El Niño für das Land ausgerufen.
mehr »Kommentare ( 2 )
Sydney - Rekordhitze in Australien gleich zu Beginn der warmen Jahreszeit: In weiten Teilen des Landes werden seit dem Wochenende Werte weit über der Norm verzeichnet.
mehr »
Potsdam - Bei Trockenheit und sommerlichen Temperaturen dürfte nach Ansicht des Brandenburger Waldbrandschutzbeauftragten die Waldbrandgefahr in den kommenden Tagen weiter steigen.
mehr »
Alexandroupolis - Nach ersten Schätzungen sind bei den schweren Waldbränden im Nordosten Griechenlands Tausende Schafe und Ziegen den Flammen zum Opfer gefallen.
mehr »
Karlsruhe - Experten warnen vor den Auswirkungen steigender Temperaturen und fehlender Niederschläge auf Regenwürmer und Kleinstlebewesen in Acker- oder Waldboden.
mehr »
Wien - Hitzewellen sind in Österreich in den letzten Jahrzehnten um rund 50 Prozent häufiger geworden und um ein paar Tage länger, wie eine Auswertung der GeoSphere Austria zeigt.
mehr »
Straubing / Nürnberg - Ein Nachmittag in Straubing. Das Thermometer zeigt 31 Grad. Die Sonne brennt. Tritt man aus einer der kleinen Seitengassen auf den Stadtplatz, hat es gefühlt schlagartig fünf Grad mehr.
mehr »
Athen - Angst, Beklemmung, im Grunde Weltuntergangsstimmung - diese Gefühle haben am Dienstag viele Menschen in Griechenland begleitet. In weiten Teilen des Landes wurde die Sonne von dichtem Rauch verdeckt.
mehr »