Essen - Mit Temperaturen von verbreitet mehr als 30 Grad am Donnerstag steht Nordrhein-Westfalen kurz vor einem neuen Rekord seit Beginn der Aufzeichnungen, was die Zahl der Hitzetage pro Jahr angeht.
Archiv »
Wien - Der meteorologische Sommer (Juni, Juli, August) dauert noch zwei Wochen. Aber schon jetzt steht fest, er reiht sich in der Liste der heißesten Sommer der Messgeschichte weit vorne ein.
Archiv »
London - Der vergangene Monat war nach Angaben des Copernicus-Klimawandeldienstes der weltweit viertwärmste August seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1979.
Archiv »
Bern / Wien / Offenbach - Eines der deutlichsten Signale der Klimaänderung ist die stetige Erwärmung. Für alle massiv spürbar wird dies vor allem im Sommer mit der zunehmenden Anzahl von Hitzetagen und den immer häufigeren Hitzewellen.
Archiv »
New York - Drei Jahre in Folge hatten zuletzt die weltweiten Temperaturrekorde gebrochen: 2014, 2015 und 2016 hatten sich gegenseitig überboten.
Archiv »
Genf - Die Jahre 2015 bis 2018 waren nach ersten Analysen der Weltwetterorganisation (WMO) die vier wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen im 19. Jahrhundert.
Archiv »