Donnerstag, 08.06.2023 | 03:02:45
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Hochwassermeldezentrum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Hochwassermeldezentrum

Pegelstände
Starke Regenfälle

Mosel und Rhein führen Hochwasser - Lage nur kurzfristig entspannt

09.03.2020
Mainz / Trier / Koblenz / Saarbrücken - Zum Wochenende sind die Flüsse im Saarland und in Rheinland-Pfalz nach kräftigen Regenfällen stark angestiegen. Archiv »
Rheinpegel Dezember 2018
Hochwasser-Fachleute

Rhein-Meldehöhe am Pegel Maxau wird überschritten

24.12.2018
Mainz / Karlsruhe - Nach viel Regen am Wochenende rechnet das Hochwassermeldezentrum (HMZ) in Mainz mit einem Anschwellen des Rheins. Archiv »
Rheinpegel 2018
Nasser Januar

Hochwasser, Erdrutsch und eingestellte Schifffahrt

05.01.2018
Berlin - Starke Regenfälle und Tauwetter haben im Süden Deutschlands in der Nacht zum Freitag die Rettungskräfte in Atem gehalten. Archiv »
Rheinschifffahrt
Unwetterfolgen

Schifffahrt auf Rhein gestoppt

26.06.2016
Karlsruhe / Mainz - Die Schifffahrt auf dem Rhein ist bei Karlsruhe wegen der Unwetterfolgen erneut gestoppt worden. Archiv »
Unwetter im Juni 2016
Unwetter im Juni 2016

Hochwasser-Risiko steigt erneut an

13.06.2016
Offenbach / Mainz - Kräftige Regenschauer und Gewitter lassen zu Wochenbeginn in Teilen Deutschlands das Hochwasser-Risiko weiter steigen. Archiv »
Überschwemmungen in Frankfurt
Überschwemmungen

Hessen von Starkregen heimgesucht

13.06.2016
Frankfurt/Main - Heftiger Regen hat am Sonntag in Frankfurt Straßen und Keller unter Wasser gesetzt. Allein die Berufsfeuerwehr rückte nach Angaben eines Sprechers rund 350 Mal aus. Archiv »
Wasserstände
Hochwassermeldezentrum

Hochwasser durch heftigen Regen - Schiffsverkehr beeinträchtigt

10.02.2016
Trier - Heftige Regenfälle haben die Flüsse in Rheinland-Pfalz kräftig anschwellen lassen. Archiv »
Pegelstand
Dauerregen

Hochwasser am Rhein erwartet

01.06.2013
Mainz - Ober- und Mittelrhein werden an diesem Samstag die Hochwassermarke knacken. Archiv »
Zweite Hochwasserwelle 2011
Hochwasser 2011

Wertheim wartet auf die zweite Welle - Entspannung an Main und Donau

17.01.2011
Wertheim/Dresden - Die Hochwasserlage im äußersten Norden von Baden-Württemberg bleibt angespannt. Archiv »
Hochwasserpegel 2011
Hochwassersituation 2011

Nächste Hochwasser kommt

13.01.2011
Berlin - Nach heftigem Regen sind seit Donnerstag die Pegelstände an Rhein und Mosel wieder angestiegen. Archiv »
Hochwasserpegel
Entspannung

Rhein-Hochwasser weniger schlimm als befürchtet

10.01.2011
Koblenz/Frankfurt(Oder)/Kassel - In einigen Orten an Rhein und Mosel steht das Hochwasser in den Häusern, viele Anwohner sind auf Boote angewiesen. Archiv »
Eisstandsbildung
Eisstandsbildung

Anhaltende Eisstandsbildung an der Oder kann zu weiterem Wasseranstieg führen

03.01.2011
Potsdam - Aufgrund der anhaltenden Eisstandsbildung an der Oder hat das Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz dem Landrat des Landkreises Märkisch-Oderland empfohlen, heute die Alarmstufe 4 auszurufen. Archiv »
Hochwasserlage 2010
Millionenschäden durch Hochwasser

Unwetter verschärfen Hochwasserlage in Deutschland nicht

15.08.2010
Berlin - Trotz ergiebigen Regens in einigen Regionen ist die Hochwasserlage in Deutschland am Wochenende entspannt geblieben. Archiv »
Hochwasser-Lage stabil
Entspannung in Sicht

Hochwasser-Lage entlang der Oder stabil

29.05.2010
Frankfurt (Oder) - In der Hochwasser-Region entlang der Oder hat sich am Samstag eine leichte Entspannung angedeutet. Archiv »
Treffer: 14

 Weitere Suchkombinationen zu: Hochwassermeldezentrum

Main Hochwasser Hochwassermeldezentrum Spree Hochwassermarke Tauwetter Überschwemmung Pegelstände Hochwasseralarmstufe-4 Überschwemmungen Treibeis