Litzendorf - Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat sich der Holzmarkt in Bayern im vergangenen Jahr robust gezeigt. Das teilte das Forstministerium auf Anfrage mit.
Archiv »
Rom - Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in Rom rechnet für die kommenden drei Jahrzehnte mit einem kräftigen Anstieg des weltweiten Holzverbrauchs.
Archiv »
Wiesbaden - Angesichts steigender Preise für Gas, Öl und Strom setzen immer mehr Menschen auf Holz als alternative Möglichkeit zur Beheizung von Wohnräumen.
Archiv »
Helmstorf/Neumünster - Brennholz wird angesichts hoher Öl- und Gaspreise zur teuren Mangelware in Schleswig-Holstein. Die Nachfrage gehe durch die Decke, sagte Brennholzhändler Sven Madeheim aus dem Kreis Ostholstein der Deutschen Presse-Agentur.
Archiv »
Braunschweig - Die Nachfrage nach Brennholz ist in den vergangenen Monaten stark gestiegen. «Die aktuelle geopolitische Situation und die befürchtete Energieknappheit führen gerade zu einem Boom», sagte der Sprecher der Niedersächsischen Landesforsten der Deutschen Presse-Agentur.
Archiv »
Erfurt - Die Nachfrage nach Brennholz, aber auch Energieholz für industrielle Zwecke, ist in Thüringen sprunghaft gestiegen und reißt nicht ab.
Archiv »
Frankfurt am Main - Der Preis für einen Raummeter Holz beim Forstamt bewegt sich zwischen 35 und 50 Euro und damit in den letzten zehn Jahren bundesweit im Mittelwert um die 45 Euromarke.
Archiv »