Hamburg - Beim geplanten Ausbau der Windenergie muss sich die Bundesregierung aus gewerkschaftlicher Sicht stärker um den Aufbau von Beschäftigung und um bessere Arbeitsbedingungen in der Branche bemühen.
mehr »
Hamburg - Die Gewerkschaft IG Metall und der Windkraftanlagenbauer Vestas wollen am Montag (15.00 Uhr) in Hamburg Gespräche über eine Lösung ihres Konflikts aufnehmen.
mehr »
Frankfurt/Main - Die IG Metall erwartet für das kommende Jahr trotz hoher Inflation eine stabile Wirtschaftsentwicklung, zu der auch der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie beigetragen habe.
Archiv »
Aarhus - Mehr als 200 Beschäftigte des Windanlagenbauers Vestas in Deutschland haben vor dem Hauptfirmensitz in Dänemark für Verhandlungen über einen Tarifvertrag protestiert.
Archiv »
Hamburg - Mehr als 250 Beschäftigte des Windanlagenherstellers Vestas haben am Donnerstag vor der Deutschlandzentrale des Unternehmens in Hamburg für einen Tarifvertrag gestreikt.
Archiv »
Hamburg - Die IG Metall hat die Beschäftigten beim Windanlagenbauer Vestas für Montag erneut zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Der Streik soll von Montag bis Freitag dauern.
Archiv »
Hamburg - Der seit Montag laufende Streik der IG Metall beim Windanlagenbauer Vestas hat aus Sicht der Gewerkschaft erhebliche Auswirkungen für den Service und damit die Kunden des Unternehmens.
Archiv »
Hamburg - Trotz Streikdrohung der IG Metall bleibt der Windanlagenbauer Vestas bei seiner Absage an Tarifverhandlungen für seine 1.700 Beschäftigten in Deutschland.
Archiv »
Hamburg - Der Streit zwischen der IG Metall und der deutschen Tochter des dänischen Windanlagenbauers Vestas über die Aufnahme von Tarifverhandlungen spitzt sich zu.
Archiv »
Hamburg - Die IG Metall hat die Beschäftigten der deutschen Tochter des dänischen Windanlagenherstellers Vestas zu einem vierten Warnstreik aufgerufen.
Archiv »