Hamburg - Die CDU in der Hamburgischen Bürgerschaft fordert den rot-grünen Senat auf, sich auf Bundesebene für eine Beibehaltung des auf sieben Prozent abgesenkten Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie einzusetzen.
mehr »
Frankfurt/Main - Unter vielen Weihnachtsbäumen in Deutschland werden in diesem Jahr voraussichtlich weniger oder zumindest kleinere Geschenke liegen.
mehr »
Wiesbaden - Die Teuerung für Lebensmittel in Deutschland lässt langsam nach, doch für bestimmte Grundnahrungsmittel müssen die Bundesbürger deutlich tiefer in die Tasche greifen als vor einem Jahr.
mehr »
Frankfurt/Main - «Es ist zu befürchten, dass die Hühner jetzt den Größenwahn bekommen, wenn sie erfahren, dass die Eier, die sie legen, mit 1,2 Millionen Mark für das Stück bezahlt werden».
mehr »
Berlin - Wie kommt die deutsche Wirtschaft raus aus ihrem Tief? Diese Frage wollen die Wirtschaftsweisen am Mittwoch in Berlin beantworten.
mehr »Kommentare ( 1 )
Düsseldorf - Die Konsumneigung der Verbraucher in Deutschland nimmt nach Angaben des Handelsverbandes Deutschland (HDE) trotz sinkender Inflation ab.
mehr »
Wiesbaden - Die Inflationsrate in Deutschland wird im Oktober 2023 voraussichtlich +3,8 % betragen. Das ist der niedrigste Stand seit August 2021 (ebenfalls +3,8 %). Gemessen wird die Inflationsrate als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat.
mehr »
Wiesbaden - Die deutsche Wirtschaft steckt in der Flaute fest. Nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds ist Deutschland der einzige G7-Industriestaat, dessen Wirtschaft in diesem Jahr schrumpfen wird.
mehr »