Dienstag, 26.09.2023 | 10:25:01
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Inflationsrate

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Inflationsrate

Inflationsrate
Verbraucherpreise

Bundesbank-Präsident Nagel: Inflation immer noch zu hoch!

21.09.2023
Frankfurt/Main - Bundesbank-Präsident Joachim Nagel legt sich in der Frage nach dem Zinsgipfel auch nach der zehnten EZB-Zinserhöhung in Folge nicht fest. «War es das jetzt mit den Leitzinsanstiegen? mehr »
Verbraucherpreise August 2023 Eurozone
Verbraucherpreise

Inflation im Euroraum geht leicht zurück

19.09.2023
Luxemburg - Die Teuerung in der Eurozone hat sich im August leicht abgeschwächt. Die Inflationsrate fiel von 5,3 Prozent im Vormonat auf 5,2 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg mitteilte. mehr »
Inflation
Kaufkraftverluste

Einkäufe für Verbraucher teurer, reale Umsätze für Händler rückläufig

16.09.2023
Erfurt - Bei gestiegenen Verbraucherpreisen sind die realen Umsätze im Thüringer Einzelhandel im ersten Halbjahr 2023 gesunken. mehr »
Teuerungsrate August 2023
Verbraucherpreise

Teuerung im August weiter auf hohem Niveau

08.09.2023
Wiesbaden - Die hartnäckig hohe Inflation wird zur Geduldsprobe für Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher: Trotz eines erneuten Rückgangs sind die Preise in Deutschland auch im August deutlich angestiegen. mehr »
Kostenkrise Großbritannien
Halbierung der Inflation

Teuerung und Energiepreise runter: Endet Großbritanniens Kostenkrise?

25.08.2023
London - Rishi Sunak ist sicher, dass sein Plan funktioniert. Er werde die Inflation halbieren, das Wirtschaftswachstum ankurbeln und die öffentlichen Schulden senken, hatte der britische Premierminister versprochen - und sieht sich auf einem guten Weg. mehr »
Rückläufige Teuerungsrate
Rückläufige Teuerungsrate

Finanzexperten erwarten spürbar sinkende Inflation im Euroraum

19.08.2023
Mannheim - Die Inflationsrate im Euroraum dürfte nach Einschätzung von Finanzmarktexperten noch Jahre über dem Ziel der Europäischen Zentralbank liegen. mehr »
Inflationsrate Eurozone Juli 2023
Teuerungsrate Juli 2023

Inflation im Euroraum gibt nach

18.08.2023
Luxemburg - Die Inflation in der Eurozone ist im Juli erneut zurückgegangen. mehr »
Inflationsrate Juli 2023
Verbraucherpreise

Inflationsrate im Juli 2023 bei +6,2 %

08.08.2023
Wiesbaden - Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Juli 2023 bei +6,2 %. Im Juni 2023 hatte die Inflationsrate bei +6,4 % gelegen. mehr »
Verbraucherpreise Eurozone Juli 2023
Verbraucherpreise

Inflation in der Eurozone gibt weiter nach

31.07.2023
Luxemburg - Die Wirtschaft der Eurozone hat im Frühjahr einen Gang hochgeschaltet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im zweiten Quartal zum Vorquartal um 0,3 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Montag in Luxemburg nach einer ersten Schätzung mitteilte. Archiv »
Lebensmittelpreise
Inflationsrate Juli 2023

Inflation schwächt sich leicht ab - Preistreiber Nahrungsmittel

28.07.2023
Wiesbaden - Kleiner Hoffnungsschimmer für Verbraucher in Deutschland: Nach dem jüngsten Anstieg hat sich die Inflation im Juli wieder etwas abgeschwächt. Archiv »
Grundnahrungsmittel
Mehrwertsteuer-Vorstoß

Mehrwertsteuer für Grundnahrungsmittel streichen?

20.07.2023
Berlin - Einen CSU-Vorstoß zum Wegfall der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel sieht Linke-Fraktionschef Dietmar Bartsch grundsätzlich positiv. Archiv »
Inflationsrate Juni 2023 Großbritannien
Verbraucherpreise

Inflation in Großbritannien gibt deutlich nach

19.07.2023
London - In Großbritannien hat sich der Preisauftrieb im Juni deutlich abgeschwächt. Archiv »
Hohe Nahrungsmittelpreise
Inflationsrate

Nahrungsmittel bleiben der Preistreiber

16.07.2023
Wiesbaden - Die Inflationsrate in Deutschland ist im Juni wieder leicht gestiegen. Verantwortlich dafür waren vor allem die teuren Lebensmittel sowie ein Basiseffekt durch die 2022 noch geltenden Entlastungsmaßnahmen, wie das 9-Euro-Ticket und der Tankrabatt. Archiv »
Erzeugerpreise USA
Preisauftrieb

Erzeugerpreise in den USA steigen kaum noch

14.07.2023
Washington - In den USA hat sich der Preisauftrieb auf Herstellerebene im Juni erneut abgeschwächt. Archiv »
Inflation Lebensmittelpreise
Inflation

Schlecht fürs Portemonnaie - Verbraucherpreise steigen wieder stärker

12.07.2023
Wiesbaden - Seit Monaten belastet die hohe Inflation die Menschen in Deutschland. Im Juni zog die Teuerung nach drei Rückgängen in Folge sogar wieder stärker an. Größter Preistreiber waren erneut Nahrungsmittel, die sich gegenüber dem Vorjahresmonat um 13,7 Prozent verteuerten. Archiv »
Treffer: 412

 Weitere Suchkombinationen zu: Inflationsrate

Inflationsrate Inflation Teuerungsrate Konjunktur-Eurozone Euroraum Lebensmittel Verbraucherpreise Energiepreise Dienstleistungen Agrarwirtschaft Lebensmittelpreise