Samstag, 01.04.2023 | 07:25:00
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Integrierter Pflanzenschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Integrierter Pflanzenschutz

Integrierter Pflanzenschutz
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Integrierter Pflanzenschutz: Landesspezifische Vorgaben beachten!

08.12.2022
Karlsruhe - Seit dem in Kraft treten des Gesetzes zur Änderung des Naturschutzgesetzes und des Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes im August 2020 müssen in den folgenden Schutzgebieten die Grundsätze des Landes zum integrierten Pflanzenschutz (IPSplus) eingehalten werden: Archiv »
Integrierter Pflanzenschutz
Pflanzenschutzmitteleinsatz

Integrierten Pflanzenschutz endlich auf der Fläche umsetzen

28.11.2022
Berlin - Auf mögliche Alternativen zum chemisch-synthetischen Pflanzenschutz weist der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in einer Studie hin. Archiv »
Pflanzenschutz
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Grundsätze des integrierten Pflanzenschutzes einhalten

05.09.2022
Karlsruhe - Der renommierte, amtliche Pflanzschutzberater T. Kielmann vom Landwirtschaftsamt in Göppingen erinnert daran, dass in allen Landschaftsschutz-, Vogelschutz- und FFH-Gebieten die Grundsätze des Landes zum integrierten Pflanzenschutz (IPS+) eingehalten werden müssen und gibt wertvolle Hinweise dazu, wie diese Grundsätze in der Fläche umgesetzt werden können. Archiv »
Pflanzenschutzmittel
Unkrautkiller

Welche Alternativen für Unkrautvernichtungsmittel sind sinnvoll?

01.02.2022
Müncheberg - Wissenschaftler am Leibniz-Zentrum für Agrarlandforschung in Müncheberg bei Berlin sprechen sich für einen langfristigen Umbau der Landwirtschaft aus, um deutlich den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren. Archiv »
Bienenschutz
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Landesspezifische Vorgaben zum Integrierten Pflanzenschutz: Rettet die Bienen leicht gemacht?

07.12.2021
Karlsruhe - Die Expertin der Pflanzenschutz- und Anbauberatung Heilbronn A. Vetter weiß, dass eine zentrale Forderung des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ ein Einsatzverbot von Pestiziden (Biozide und Pflanzenschutzmittel) in allen Schutzgebieten war. Archiv »
Ackerfuchsschwanz
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Wie geht nachhaltige Gräserbekämpfung im Ackerbau?

31.07.2021
Karlsruhe -  „Bei der Gräserbekämpfung sind die chemischen Mittel oft ausgeschöpft. Archiv »
Getreidehähnchen
Integrierter Pflanzenschutz

Getreidehähnchen bekämpfen?

27.05.2015
Karlsruhe - Getreidehähnchen haben eine Vielzahl natürlicher Feinde. Dazu zählen beispielsweise Raubwanzen, Marienkäfer, Laufkäfer und die Larven der Florfliege. Auch ein insektenpathogener Pilz schädigt die Larven. Die Entscheidung für oder gegen eine Bekämpfung zu treffen ist mehr als schwer. Archiv »
Pflanzenschutzmittel-Einsatz
Integrierter Pflanzenschutz

EU-Projekt PURE gestartet: Pflanzenschutzmittel-Einsatz verringern

17.06.2011
Bonn - Das Prinzip des "Integrierten Pflanzenschutzes" ist keine neue Erfindung. Archiv »
Constanze Süttinger
Integrierter Pflanzenschutz

Wissenschaftler untersuchen optimale Umsetzung des integrierten Pflanzenschutz in baden-württembergischen Demonstrationsbetrieben

13.06.2011
Karlsruhe - Zur Erzeugung gesunder und qualitativ hochwertiger Nahrungsmittel ist ein verantwortungsbewusster Pflanzenschutz unerlässlich - unabhängig davon, ob der Landwirt seinen Betrieb ökologisch oder konventionell bewirtschaftet. Archiv »
Treffer: 9
 Weitere Suchkombinationen:
Biologische Landwirtschaft Rückenschmerzen Baywa Heizölpreise Matif Weizenpreise Holzhandel Euter AHL Forstmaschinen Einspeisevergütung Landtechnikbörse Agrarhaushalt Claas Europa Weizenpreise Matif Kverneland BayWa Online Shop Kartoffelpreise