Montpellier/München - Um rund ein Viertel sind die Bestände von Vögeln in Europa von 1980 bis 2016 zurückgegangen. Hauptursache dafür ist einer Studie zufolge die intensive Landwirtschaft.
mehr »
Bonn - Der Rückgang der Biodiversität betrifft auch die Lebewesen im Boden. Das geht aus dem ersten Report zur biologischen Vielfalt in landwirtschaftlich genutzten Böden hervor, den das Bundesamt für Naturschutz (BfN) vergangene Woche vorgelegt hat.
Archiv »