Kassel - sind sehr dynamisch und anspruchsvoll in Vorbereitung und aktiver Ausübung. Das zeigt nicht zuletzt der tödliche Unfall im letzten Jahr.
mehr »
Neuwied - Der Präsident des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz wählt deutliche Worte: «Dieser Entwurf muss weg», rief Dieter Mahr bei der Sonderdelegiertentagung am Freitag in Neuwied.
mehr »
Hirschfelde - Wer in den Wäldern von Mathias Graf von Schwerin bei Hirschfelde (Barnim) steht, kann meistens nicht weit hinein blicken. Zwischen den hohen Kiefern wachsen junge Eichen, Buchen, Birken, Ahorne und Ebereschen. Sie verwandeln den Forst in Sichthöhe in ein grünes Dickicht.
Archiv »
Potsdam - In der hitzigen Debatte um Änderungen am Jagdgesetz dringt der Landesjagdverband in Brandenburg darauf, den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen.
Archiv »
Potsdam - In der Debatte um Änderungen am Jagdgesetz haben Abgeordnete des Landwirtschaftsausschusses im brandenburgischen Landtag Agrarminister Axel Vogel (Grüne) vorgeworfen, er informiere das Fachgremium nicht ausreichend über sein Vorhaben.
Archiv »
Kassel - Die Unfallverhütungsvorschrift „Jagd“ ist inhaltlich verändert worden, um die Sicherheit bei Ernte- und Gesellschaftsjagden zu erhöhen.
Archiv »
Potsdam - Die Chance für eine Reform des Jagdgesetzes in Brandenburg rückt näher: Nach CDU und Grünen wertet auch die SPD im Landtag den Kompromissvorschlag von Umweltminister Axel Vogel (Grüne) positiv.
Archiv »
Fulda - Der Deutsche Jagdverband hat eine konsequentere Bekämpfung des illegalen Waffenbesitzes gefordert. Dieser Schritt sei wichtiger als eine mögliche Verschärfung des Waffengesetzes, sagte DJV-Pressesprecher Torsten Reinwald der Deutschen Presse-Agentur.
Archiv »