Donnerstag, 23.03.2023 | 03:33:31
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Klimakrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Klimakrise

Wasserversorgung
Wasserversorgung sichern

Nationale Wasserstrategie beschlossen

16.03.2023
Berlin - Um die Wasserversorgung in Deutschland künftig trotz der Folgen des Klimawandels zu sichern, hat die Bundesregierung eine Nationale Wasserstrategie auf den Weg gebracht. mehr »
Wetterextreme
Klimakrise

Klimaexperten sehen in 2022 ein Extremjahr

27.01.2023
Dresden - 2022 wird in puncto Wetter und Klima als Extremjahr in Sachsens Geschichte eingehen - mit verheerenden Folgen wie Waldbränden, Niedrigwasser, Grundwasserabsenkung und ausgezehrten Böden. Archiv »
FDP
Agrarpolitik

FDP will neue Innovationen in der Landwirtschaft leichter ermöglichen

20.01.2023
Berlin - Die FDP dringt angesichts der weiterhin schwierigen Lage auf den Agrarmärkten auf mehr Handlungsspielräume für die Landwirtschaft. Archiv »
Windkraftanlage
Nabu

Windenergiepläne in Naturschutzgebieten ernten Kritik

07.01.2023
Hamburg - Die Umweltorganisation Nabu hat den neuerlichen Vorstoß von Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) zum Bau von Windkraftanlagen auch in Naturschutzgebieten zurückgewiesen. Archiv »
Elchbestand
Elchbestand

Kleinere Tiere, weniger Nachwuchs: Klimakrise trifft Schwedens Elche

24.12.2022
Stockholm - Über den verschneiten Dächern Stockholms ragt das Geweih von Zilke in die Höhe. Älvira liegt zwischen Tannenzweigen im Schnee. Archiv »
Lebensmittelerzeugung
Lebensmittelsicherung

Große Herausforderungen für Brandenburgs Landwirte

25.11.2022
Seddiner See - Energie- und Klimakrise, Tierwohl-Anforderungen, strenge Vorgaben beim Einsatz von Düngemitteln: Brandenburgs Landwirte sehen sich in den kommenden Jahren mit Blick auf die Lebensmittelsicherung vor enormen Herausforderungen. Archiv »
Klimawandel
Erderwärmung

Die Klimakonferenz, eine große Baustelle

18.11.2022
Scharm el Scheich - In einem leidenschaftlichen Appell an die reichen Industriestaaten hat UN-Generalsekretär António Guterres mehr Hilfe für ärmere Länder in der Klimakrise gefordert. Archiv »
USA
Weltklimakonferenz

Biden verspricht Einhaltung der US-Klimaziele

12.11.2022
Scharm el Scheich - US-Präsident Joe Biden hat vor der Weltklimakonferenz in Ägypten versprochen, das ausgerufene Klimaschutzziel der USA einzuhalten und entschlossen gegen die Erderwärmung zu kämpfen. Archiv »
Emissionen
Klimakrise

Globale CO2-Emissionen weiter auf Rekordniveau

11.11.2022
Exeter - Trotz drastischer Warnungen zur Klimakrise bleiben die globalen CO2-Emissionen auf Rekordniveau. Archiv »
Klimakatastrophen
Weltklimakonferenz

UN-Chef sieht die Welt "auf dem Highway zur Klimahölle"

08.11.2022
Scharm el Scheich - Hungersnöte wegen extremer Dürren, Tausende Tote nach Überschwemmungen und Unwettern: Auf der Weltklimakonferenz hat UN-Generalsekretär António Guterres in düsteren Worten vor den verheerenden Folgen der Erderhitzung gewarnt. Archiv »
Klimakrise
Erderwärmung

Klimakonferenz COP27 in Ägypten startet - Sind 1,5 Grad noch realistisch?

07.11.2022
Scharm el Scheich - Überschattet von mehreren globalen Krisen ist die Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten eröffnet worden. Archiv »
Erderwärmung
COP27

Baerbock sieht Menschheit auf Abgrund zusteuern

06.11.2022
Scharm el Scheich - Kurz vor Beginn der Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten hat Deutschland die Eindämmung der Erderwärmung als höchste Priorität bezeichnet. Archiv »
1,5-Grad-Ziel
Erderwärmung

Klimakrise: Kaum näher an 1,5-Grad-Ziel herangerückt

30.10.2022
Berlin - Die Weltgemeinschaft ist ihrem Ziel, die Erderwärmung auf 1,5°C zu begrenzen, im vergangenen Kalenderjahr kaum näher gekommen. Archiv »
Klimakrise
Klimapolitik

UN-Chef sieht Fortschreiten der Klimakrise bei politischer Stagnation

04.10.2022
New York - UN-Generalsekretär António Guterres beklagt die politische Stagnation im Kampf gegen die sich verschärfende Klimakrise. Archiv »
Klimawandel
Klimawandel

Warnung vor unumkehrbaren Folgen der globalen Erwärmung

29.09.2022
Hamburg - Schmelzende Gletscher, steigende Waldbrandgefahr und verheerende Wirbelstürme: Wissenschaftler haben eindringlich vor den unumkehrbaren Folgen einer weiteren globalen Erwärmung gewarnt. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Treffer: 68

 Weitere Suchkombinationen zu: Klimakrise

Eisdecke Klimakrise Manuela Schwesig Liz Truss Erderwärmung CO2-Emissionen Wassermangel Umweltverschmutzung Umweltpolitik BUND Klimaziel