Donnerstag, 01.06.2023 | 08:19:14
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Konjunktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Konjunktur

Wirtschaftsentwicklung
Konjunktur 2023

Bundesbank erwartet Frühjahrswachstum

24.05.2023
Frankfurt / München - Nach einer Stagnation zum Jahresbeginn rechnet die Bundesbank im Frühjahr wieder mit Wirtschaftswachstum in Deutschland. Doch die Aussichten für die Konjunktur trüben sich nach Einschätzung von Volkswirten zunehmend ein. mehr »
Wirtschaftliche Lage
Konjunkturumfrage

Kehrt die Hoffnung in der Wirtschaft zurück?

02.02.2023
Erfurt/Gera/Suhl - Thüringens Wirtschaft blickt trotz Energiekrise und Problemen mit Lieferketten wieder mit mehr Optimismus in die Zukunft. Archiv »
Konjunkturentwicklung
Wirtschaftsentwicklung

Konjunkturentwicklung besser als zuletzt erwartet?

23.01.2023
Frankfurt/Main - Die Deutsche Bundesbank beurteilt die Konjunkturlage in Deutschland besser als noch vor einigen Wochen. Archiv »
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage

Mittelstand sieht größenteils gute Geschäftslage

06.01.2023
Berlin - Trotz Material- und Rohstoffknappheit in vielen Betrieben machen zahlreiche Mittelständler gute Geschäfte. Archiv »
Konjunktur
Wirtschaftswachstum

Habeck rechnet mit besserer Konjunkturlage als befürchtet

16.12.2022
Berlin - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) rechnet im kommenden Jahr mit einer besseren wirtschaftlichen Entwicklung als zunächst erwartet. Archiv »
Wirtschaftsentwicklung
Konjunktur-Prognose

Ifo erwartet 2023 geringere Rezession und Inflation als befürchtet

15.12.2022
Berlin / München - Die deutsche Wirtschaft wird nach einer Prognose des Ifo-Institutes im kommenden Jahr wohl nur um 0,1 Prozent schrumpfen. Archiv »
Konsumverhalten
Verbraucherpreise

Angst vor Rezession - Konsumenten schränken sich ein

05.11.2022
Bonn / Frankfurt - Fast drei Viertel der Menschen in Deutschland machen sich Sorgen wegen eines möglichen Wirtschaftseinbruchs und passen ihr Kaufverhalten an. Archiv »
Wirtschaftsentwicklung
Wirtschaftsentwicklung

Mangelnde Planbarkeit bei Energiekosten belastet Unternehmen

01.11.2022
Schwerin - Die Folgen der Energiekrise hemmen die Erwartungen der Unternehmen an die weitere Wirtschaftsentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern. Archiv »
Rezession
Geschäftslage

Bayerische IHK: Geschäftserwartungen der Wirtschaft auf Rekordtief

27.10.2022
München - Der Bayerische Industrie- und Handelskammertag sieht die Geschäftserwartungen der bayerischen Wirtschaft «im freien Fall». Archiv »
Inflation
Teuerungsrate 2022

Inflation erreicht zweistelligen Wert

30.09.2022
Berlin - Rekordinflation und Konjunktureinbruch: Die Energiekrise trifft Deutschland hart. Archiv »
Kaufkraft 2022
Krisenmodus

Volkswirte sehen Deutschlands Wohlstand in Gefahr

24.09.2022
Nürnberg - Der immense Verlust an Kaufkraft und die Kostenexplosion wegen hoher Energiepreise für Unternehmen führen die deutsche Wirtschaft nach Auffassung von Volkswirten geradewegs in die Rezession. Archiv »
Energiekosten
Energieversorgung

Gasknappheit könnte Baden-Württemberg Steuerminus und Abschwung bescheren

24.06.2022
Stuttgart - Die verschärfte Gaskrise droht dem Land auch seine Haushaltspläne und viele politische Projekte zu verhageln. Archiv »
Konjunkturentwicklung
Wirtschaftsentwicklung

Wirtschaft in Deutschland erholt sich in gedämpftem Tempo

25.05.2022
Washington - Der Krieg in der Ukraine und die Unterbrechungen der globalen Lieferketten verlangsamen nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) die wirtschaftliche Erholung Deutschlands vom Einbruch in der Corona-Pandemie. Archiv »
Konjunkturentwicklung
Energielieferungen

Volkswirte sehen Wachstum in Deutschland ernsthaft in Gefahr

30.04.2022
Nürnberg - Ein Ende russischer Energielieferungen auch an Deutschland und damit einhergehende einschneidende wirtschaftliche Auswirkungen auf die deutsche Konjunktur sind aus Sicht deutscher Volkswirte wahrscheinlicher geworden. Archiv »
Konjunkturbericht
Düstere Konjunkturerwartungen

Weltwirtschaftsinstitut rechnet mit Rezession

21.04.2022
Hamburg - Angesichts des Krieges in der Ukraine und steigender Verbraucherpreise haben sich die Aussichten auf eine schnelle wirtschaftliche Erholung nach der Corona-Krise in Hamburg und ganz Deutschland verschlechtert. Archiv »
Treffer: 161

 Weitere Suchkombinationen zu: Konjunktur

Kaufverhalten Konjunktur Liquiditätshilfen Bundesbank Kredit Energieversorgung Wirtschaftskrise FAO Steuer Bauernverband Steuern