Hangzhou/Heidelberg - In den drei Jahrzehnten seit 1990 ist die Zahl der Krebsdiagnosen bei unter 50-Jährigen weltweit um fast 80 Prozent gestiegen.
mehr »
Tübingen - Im laufenden Jahr werden rund 125.000 potenzielle Spender aus der Stammzellspenderdatei der Tübinger Organisation DKMS ausscheiden.
Archiv »
Seattle / London - Fast jeder zweite Krebstod geht einer neuen Studie zufolge auf vermeidbare Faktoren wie etwa ungesunden Lebenswandel zurück.
Archiv »
Hannover - Aus Angst vor Ansteckung im Wartezimmer gehen viele Menschen in der Corona-Pandemie nicht zum Arzt - dabei können Vorsorge-Untersuchungen Leben retten.
Archiv »
Cleveland - Der Kampf gegen Krebs bedeutet einen Wettlauf gegen die Zeit. Je früher die Erkrankung erkannt wird, umso größer sind die Überlebenschancen.
Archiv »
Kassel - Nach wie vor ist weißer Hautkrebs die häufigste Berufskrankheit in der Grünen Branche. Dabei kann diesem mit einfachen Mitteln und Verhaltensweisen vorgebeugt werden.
Archiv »
Lyon - Etwa vier Prozent aller im vergangenen Jahr erstmals festgestellten weltweiten Krebserkrankungen könnten nach Einschätzung einer Expertenkommission mit dem Konsum von Alkohol zusammenhängen.
Archiv »
Brüssel - Im Kampf gegen den Krebs will die EU-Kommission die Raucherquote drastisch drücken und deshalb Tabak weiter reglementieren und teurer machen.
Archiv »
Mailand - Das Risiko, an Krebs zu sterben, ist in den vergangenen Jahren innerhalb der EU weiter zurückgegangen. Diese positive Entwicklung beschreiben Wissenschaftler im Fachblatt «Annals of Oncology».
Archiv »
München - Krebs, Demenz und Schlaganfälle - das sind die Krankheiten, vor denen sich die Menschen in Bayern einer Studie zufolge am meisten fürchten.
Archiv »