Ludwigslust - Mit dem Beginn der Maisernte ist die Gefahr von Wildunfällen in Mecklenburg-Vorpommern nochmals deutlich gestiegen. Darauf hat die Polizei im Landkreis Ludwigslust-Parchim am Mittwoch aufmerksam gemacht.
Archiv »
Wadenbrunn - Ungeachtet der anhaltenden Lieferkettenprobleme ist man beim Landtechnikhersteller Fendt weiter optimistisch, was den Traktorenabsatz angeht.
Archiv »
Mainz - Die Ernte in Rheinland-Pfalz hat begonnen. Landwirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt teilte mit, dass Transporte für Getreide, Mais, Ölsaaten und Trauben während der Erntezeit stellenweise auch an Sonn- und Feiertagen erlaubt sind.
Archiv »
Marktoberdorf - Gut eineinhalb Wochen nach einem Ausfall wegen eines Hackerangriffs läuft die Produktion des Traktorenherstellers Fendt in Deutschland wieder.
Archiv »
Düsseldorf - In Nordrhein-Westfalen wurden im Jahr 2020 in 47 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes Maschinen und Maschinenteile für die Land- und Forstwirtschaft im Wert von 2,4 Milliarden Euro hergestellt.
Archiv »
Marktoberdorf - Sehr positiv, aber letztlich unter den eigenen Erwartungen hat sich im vergangenen Jahr die Traktorenproduktion beim Hersteller Fendt entwickelt.
Archiv »
Spelle - Der Nutzfahrzeug- und Landtechnikhersteller Krone aus dem emsländischen Spelle hat im vergangenen Geschäftsjahr von einer gestiegenen Nachfrage profitiert.
Archiv »
Bonn - Die Überarbeitung der Richtlinie Teil A erleichtert nun kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Landwirtschaft und des Gartenbaus den Zugang zu ausgeweiteten Fördermöglichkeiten in langlebige Wirtschaftsgüter.
Archiv »
Neubrandenburg - Die Ernte in Mecklenburg-Vorpommern ist in vollem Gange. Wenn Landwirte mit Mähdreschern, Überladewagen und Traktoren zum nächsten Feld unterwegs sind, um die Lebensmittel von morgen zu ernten, ist bei anderen Verkehrsteilnehmern Geduld und Abstand gefragt.
Archiv »