Erfurt / Jena - Trotz einer langen Tradition vor allem im Gartenbau können sich in Thüringen nur wenige junge Leute eine Zukunft in den grünen Berufen vorstellen.
Archiv »
Bonn - Landwirte arbeiten 365 Tage im Jahr. In der Zeit zwischen den Jahren ist in vielen Betrieben und Einrichtungen Ruhe eingekehrt. Doch Deutschland steht deswegen nicht still.
Archiv »
Bonn - Falsche Aussagen der Schauspieler Hannes Jaenicke und Sky du Mont zur Milchviehhaltung in der Talksendung „3nach9“ haben für große Empörung im Berufsstand gesorgt.
Archiv »
Berlin - Einen Vorschlag für die Definition des „aktiven Landwirts“ hat jetzt die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) vorgelegt.
Archiv »
Berlin - Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres zum 1. August 2017 stehen interessierten Jugendliche noch zahlreiche offene Ausbildungsplätze in der Agrarwirtschaft zur Verfügung.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Freiburg - Nach dem Tod eines rumänischen Erntehelfers nahe Freiburg hat der wegen fahrlässiger Tötung angeklagte Landwirt zum Prozessauftakt die Vorwürfe zurückgewiesen.
Archiv »
Rom - Italien könnte das Land mit den meisten Junglandwirten in Europa werden. Zumindest rechnet der dortige Bauernverband Coldiretti nach den neusten Befragungsergebnissen der Marketingagentur I.p.r. Marketing fest damit.
Archiv »