Brüssel - Große Industrie- und Landwirtschaftsbetriebe sollen nach dem Willen der EU-Staaten künftig weniger Schadstoffe in Luft, Wasser und Abwasser ausstoßen.
mehr »
Münster - Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in den Grünen Berufen ist in Nordrhein-Westfalen 2022 leicht gesunken, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit.
Archiv »
Brasília - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Brasilien nach einem Gespräch mit dem neuen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva eine wichtige Rolle in den internationalen Beziehungen zugemessen.
Archiv »
Berlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dem neuen brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva vor dessen Amtseinführung deutsche Unterstützung zugesagt.
Archiv »
Bonn - Landwirte arbeiten 365 Tage im Jahr. In der Zeit zwischen den Jahren ist in vielen Betrieben und Einrichtungen Ruhe eingekehrt. Doch Deutschland steht deswegen nicht still.
Archiv »
Berlin - Zum Jahreswechsel 2022/23 stehen zahlreiche gesetzliche Änderungen an. Der Deutsche Bauernverband hat für den Bereich Landwirtschaft die wichtigsten zusammengestellt.
Archiv »
Hannover - Im Winter die Maschinen auszulasten und ein kleines Nebeneinkommen zu generieren – das waren ihre Ziele, als die Landwirte vor einigen Jahren den Winterdienst für sich entdeckten.
Archiv »
Rendsburg - „Ein Ackerbauer liegt pro Winter ein Sofa durch“, so wird unter Landwirten gerne mal augenzwinkernd gestichelt. Was aber machen Landwirtinnen und Landwirte wirklich im Winter, wenn Weihnachten naht und auf den Feldern weitestgehend Ruhe eingekehrt ist?
Archiv »Kommentare ( 2 )
Bonn - Falsche Aussagen der Schauspieler Hannes Jaenicke und Sky du Mont zur Milchviehhaltung in der Talksendung „3nach9“ haben für große Empörung im Berufsstand gesorgt.
Archiv »
Genf - Die brasilianische Landwirtschaft verfügt über eine sehr hohe Wettbewerbskraft. Dies ist ihr jetzt auch durch die Welthandelsorganisation (WTO) bescheinigt worden.
Archiv »