Berlin - Auf der Basis der ersten Buchführungsergebnisse stellen die Landwirtschaftskammern ihre Auswertung der ökonomischen Entwicklung landwirtschaftlicher Haupterwerbsbetriebe für das abgelaufene Wirtschaftsjahr 2020/21 vor.
Archiv »
Hannover - Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) hat Vorwürfe einer Zweckentfremdung von Landesmitteln in Millionenhöhe bei der Landwirtschaftskammer zurückgewiesen.
Archiv »
Berlin - Das Wirtschaftsjahr 2020/21 wird den landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetrieben in allen Betriebsformen erhebliche Eigenkapitalverluste bringen.
Archiv »
Bad Kreuznach - Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat ab sofort eine Hotline für alle Landwirte, Winzer und Gärtner eingerichtet, die sich und ihre Betriebe angesichts der Corona-Krise vor wirtschaftliche und betriebliche Probleme gestellt sehen.
Archiv »
Berlin - Die Gewinne der landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetriebe in Deutschland sind im Wirtschaftsjahr 2016/17 - ausgehend von einem sehr niedrigen Vorjahresniveau - im Schnitt aller Höfe und Regionen zwar zwischen 8 % und 62 % gestiegen, ihre Lage bleibt aber angespannt.
Archiv »Kommentare ( 2 )
Oldenburg - Wer Wirtschaftsdünger, also zum Beispiel Gülle oder Gärreste aus Biogasanlagen, aufnimmt oder abgibt, muss in Niedersachsen diese Mengen an die zuständige Landwirtschaftskammer melden.
Archiv »
Berlin - Die Landwirtschaftskammern legen ihre Vorschätzung über die Entwicklung der Wirtschaftsergebnisse für das laufende Wirtschaftsjahr 2016/17 vor.
Archiv »
Oldenburg - Niedersachsens Bauern haben nach Angaben der Landwirtschaftskammer erneut ein dramatisch schlechtes Wirtschaftsjahr hinter sich.
Archiv »Kommentare ( 4 )
Hannover - Die im Entwurf zur Änderung des Gesetzes über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen vorgesehene Aufsplitterung in zwei Behörden steht nicht mehr zur Diskussion.
Archiv »
Hannover - Als zu weit gehend bezeichnet das Landvolk Niedersachsen den vom Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium vorgelegten Entwurf zum neuen Landwirtschaftskammergesetz (LwKG).
Archiv »Kommentare ( 1 )