Berlin - Deutschland steht nach 16 Jahren Regierung Angela Merkel vor einem historischen Wechsel zu einer rot-grün-gelben Ampel-Regierung. SPD, Grüne und FDP haben sich am Mittwoch über einen Koalitionsvertrag verständigt.
Archiv »
Dresden/Leipzig - Sachsens Landesbauernverband hat davor gewarnt, den Grünen bei einer möglichen Kenia-Koalition zu viel Einfluss bei Landwirtschaftsthemen zu geben.
Archiv »
Berlin - Der Bauernverband fordert ein «eigenständiges und gestärktes» Ministerium für Landwirtschaft und den ländlichen Raum in der künftigen Bundesregierung.
Archiv »
Hannover - Niedersachsens neue Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) will den Kurs ihres grünen Amtsvorgängers bei Tier- und Grundwasserschutz nicht über Bord werfen.
Archiv »
Stuttgart - Der bisherige baden-württembergische Agrarminister Alexander Bonde (Grüne) will nach Gerüchten über eine außereheliche Liebesaffäre kein Ministeramt mehr.
Archiv »
Stuttgart - Die Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg enden mit einer Überraschung: Das bislang von den Grünen geführte Ministerium für Ländlichen Raum geht an die CDU.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Berlin - Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft verfügt im kommenden Jahr über einen Haushalt von 5,3 Milliarden Euro. Kernelement ist die landwirtschaftliche Sozialpolitik.
Archiv »
Washington - Nachdem sich Demokraten und Republikaner auf einen befristeten Kompromiss im Haushaltstreit verständigen konnten und Präsident Barack Obama das betreffende Gesetz unterzeichnet hat, haben auch die zuvor zwangsbeurlaubten Mitarbeiter des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) sowie der diesem unterstellten Behörden ihre Arbeit wieder aufgenommen.
Archiv »
Hannover - Im Falle eines SPD-Sieges bei der niedersächsischen Landtagswahl 2013 plant Spitzenkandidat Stephan Weil einen Umbau des Landwirtschaftsministeriums.
Archiv »
Hannover - Über Wachstum und Veränderung und die Frage, ob die niedersächsische Landwirtschaft ein neues Leitbild benötigt, wollen Berater der niedersächsischen Landwirtschaft sich am 9. November in Göttingen austauschen.
Archiv »
Berlin/Hamburg - Die Hälfte der Bundesbürger ist nicht mit der Arbeit von Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) im Dioxin- Skandal zufrieden.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Berlin - Das Kabinett berät heute (Mittwoch/09.30) über den Zehn-Punkte-Plan von Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) als Konsequenz aus dem Dioxin-Skandal.
Archiv »
Görslow/Schwerin - Nach dem Massensterben von Fischen im Winter 2009/10 sitzt der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommerns noch immer auf den Entsorgungskosten von 15.000 Euro.
Archiv »