Berlin - „Die Position der Landwirte in der Lebensmittelkette muss weiter gestärkt werden. Erzeugergemeinschaften bieten aber schon heute die Möglichkeit, einen spürbaren Mehrwert für die Milcherzeuger zu erzielen. Deshalb wollen wir daran arbeiten, die politischen Rahmenbedingungen für starke Milcherzeugergemeinschaften zu erhalten und auszubauen.“
Archiv »
Kulmbach - Kommt der Parmaschinken wirklich aus Italien? Kommt die Bio-Kartoffel auch vom Öko-Hof? Um solchen Fragen genauer nachzugehen, will Bundesagrarminister Christian Schmidt (CSU) eine spezielle Bundesstelle einrichten.
Archiv »
Edewecht - Aus Protest gegen niedrige Milchpreise haben rund 120 Milchbauern in Niedersachsen die Einfahrt einer großen deutschen Molkerei blockiert.
Archiv »Kommentare ( 2 )
Wien - Ein Test-Verkauf von Halal-zertifiziertem Fleisch für Muslime hat der österreichischen Lebensmittelkette Spar harsche Kritik eingebracht.
Archiv »
Berlin - Anlässlich des heutigen Lebensmittelgipfels im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft erklärt Bundesminister Christian Schmidt:
Archiv »Kommentare ( 1 )
Mönchengladbach - Erst vor wenigen Monaten sorgte ein Streit mit wichtigen Lieferanten wie Dr. Oetker und Müller Milch für sichtbare Lücken in den Regalen der SB-Warenhauskette Real.
Archiv »
Berlin - Der Deutsche Bauernverband (DBV) unterstützt die agrarpolitischen Zielsetzungen der Bundesregierung, so wie sie im Agrarpolitischen Bericht 2015 festgehalten sind.
Archiv »
Berlin - Bei den deutschen Bauern gehen laut einer Studie relativ wenig Lebensmittel beim Ernten und Lagern verloren - jedoch sind es angesichts großer Mengen jedes Jahr tausende Tonnen.
Archiv »
Berlin - Verbraucher erwarten, dass Lebensmittel sicher sind. Von Fleisch und anderen Lebensmitteln, die vom Tier gewonnen werden, dürfen beim Verzehr keine Gesundheitsrisiken ausgehen.
Archiv »
Stuttgart - "Es ist eine gute Nachricht für unser Land, dass 2011 keine Zunahme positiver Nachweise von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in baden-württembergischen Ernteprodukten erkennbar war", sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde, am Donnerstag in Stuttgart zu den Ergebnissen des Ernte-Monitorings 2011.
Archiv »