Rom - Die Weltmarktpreise für landwirtschaftliche Produkte sind im April zum ersten Mal seit zwölf Monaten im Mittel gestiegen, allerdings nur geringfügig.
mehr »
Hamburg - Der kräftige Anstieg der Lebensmittelpreise in den vergangenen Monaten ist nach Einschätzung des Kreditversicherers Allianz-Trade nicht nur auf die gestiegenen Rohstoffkosten und Energiepreise zurückzuführen.
mehr »
Hannover - Die Landesarmutskonferenz Niedersachsen hat angesichts massiv gestiegener Preise für Lebensmittel vor «dramatischen Folgen» für arme Menschen gewarnt.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Berlin - Sowohl der FAO-Preisindex für Pflanzenöle als auch für Getreide haben gegenüber dem Vormonat nachgeben. Dennoch wird auf Jahressicht ein Höchstwert erreicht.
Archiv »
Düsseldorf/Berlin - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) sieht keine Möglichkeit, den Anstieg der Lebensmittelpreise politisch zu verhindern.
Archiv »
Kamenz - Die Hersteller von Nahrungs- und Futtermitteln sowie von Getränken in Sachsen haben in den ersten zehn Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum höhere Umsätze erzielt.
Archiv »
London - Auch im Vereinigten Königreich haben sich Nahrungsmittel in den vergangenen zwölf Monaten deutlich verteuert, allerdings nicht in dem Maße wie in Deutschland.
Archiv »
Bonn - Von einem Euro, den der Endkunde im Jahr 2020 für Lebensmittel aus inländischer Herkunft gezahlt hat, sind nur 21 % an die Landwirtschaft geflossen.
Archiv »