Dienstag, 30.05.2023 | 16:53:49
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Lebensmittelpreis

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Lebensmittelpreis

FAO-Nahrungsmittelpreisindex
Lebensmittelpreise

FAO-Nahrungsmittelpreisindex stabilisiert sich

07.05.2023
Rom - Die Weltmarktpreise für landwirtschaftliche Produkte sind im April zum ersten Mal seit zwölf Monaten im Mittel gestiegen, allerdings nur geringfügig. mehr »
Überhöhte Lebensmittelpreise
Nahrungsmittelpreise

Gibt es Anzeichen für überhöhte Preise bei Lebensmitteln?

24.04.2023
Hamburg - Der kräftige Anstieg der Lebensmittelpreise in den vergangenen Monaten ist nach Einschätzung des Kreditversicherers Allianz-Trade nicht nur auf die gestiegenen Rohstoffkosten und Energiepreise zurückzuführen. mehr »
Gestiegener Lebensmittelpreis
Überdurchschnittliche Preissteigerung

Nahrungsmittel in NRW verteuerten sich binnen drei Jahren um 31,1 Prozent

27.03.2023
Düsseldorf - Die Preise für Nahrungsmittel sind in Nordrhein-Westfalen seit Anfang 2020 überdurchschnittlich gestiegen. Archiv »
Lebensmittelpreise
Preisexplosion

Lebensmittelpreise steigen massiv - Arme Menschen massiv bedroht

17.03.2023
Hannover - Die Landesarmutskonferenz Niedersachsen hat angesichts massiv gestiegener Preise für Lebensmittel vor «dramatischen Folgen» für arme Menschen gewarnt. Archiv »  Kommentare ( 1 )
FAO-Preisindex
Weltmarktpreise

FAO-Preisindex im Januar weiter rückläufig

03.02.2023
Rom - Die Weltmarktpreise für wichtige landwirtschaftliche Erzeugnisse haben zu Beginn des neuen Jahres unter dem Strich erneut nachgegeben. Archiv »
FAO-Preisindex
Weltmarktpreise

FAO-Preisindex unter Vormonatslinie

10.01.2023
Berlin - Sowohl der FAO-Preisindex für Pflanzenöle als auch für Getreide haben gegenüber dem Vormonat nachgeben. Dennoch wird auf Jahressicht ein Höchstwert erreicht. Archiv »
Cem Özdemir
Verbraucherpreise

Özdemir erwartet keine sinkenden Lebensmittelpreise

03.01.2023
Düsseldorf/Berlin - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) sieht keine Möglichkeit, den Anstieg der Lebensmittelpreise politisch zu verhindern. Archiv »
Lebensmittelpreis
Preissteigerung

Bauernverband MV rechnet mit moderat steigenden Lebensmittelpreisen

23.12.2022
Neubrandenburg - Mecklenburg-Vorpommerns Bauernverband rechnet im kommenden Jahr mit nur noch moderat steigenden Lebensmittelpreisen. Archiv »
Lebensmittel
Ernährungsindustrie

Lebensmittelhersteller verzeichnen Umsatzplus

21.12.2022
Kamenz - Die Hersteller von Nahrungs- und Futtermitteln sowie von Getränken in Sachsen haben in den ersten zehn Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum höhere Umsätze erzielt. Archiv »
Großbritannien
Verbraucherpreise

Lebensmittel in Großbritannien verteuern sich um durchschnittlich 12,4 Prozent

04.12.2022
London - Auch im Vereinigten Königreich haben sich Nahrungsmittel in den vergangenen zwölf Monaten deutlich verteuert, allerdings nicht in dem Maße wie in Deutschland. Archiv »
Lebensmittelkonzern
Lebensmittelkonzern

Danone wird beim Jahresumsatz optimistischer

27.07.2022
Paris - Der Lebensmittelkonzern Danone plant, in diesem Jahr stärker zu wachsen. Archiv »
Lebensmittelpreise steigen
Preissteigerung

Lebensmittelpreise dürften 2022 um über 10 Prozent steigen

30.05.2022
Hamburg - Die Menschen in Deutschland müssen für Lebensmittel in den kommenden Monaten wahrscheinlich noch einmal deutlich mehr bezahlen. Archiv »
Benzinpreis
Eingefrorene Preise

Ungarn verlängert Preisbremse für Benzin und Lebensmittel bis Juli

28.04.2022
Budapest - Die ungarische Regierung verlängert die Preisbremse für Kfz-Treibstoffe und einige Lebensmittel bis zum 1. Juli. Archiv »
Nahrungsmittelhersteller
Lebensmittelkonzern

Preiserhöhungen treiben Danone-Umsatz nach oben

20.04.2022
Paris - Der Lebensmittelkonzern Danone ist vor allem wegen Preiserhöhungen mit einem deutlichen Umsatzplus ins Jahr gestartet. Archiv »
Lebensmittelpreise
Preisgestaltung

Landwirtschaft bekommt nur ein Fünftel vom Verbraucherpreis

20.03.2022
Bonn - Von einem Euro, den der Endkunde im Jahr 2020 für Lebensmittel aus inländischer Herkunft gezahlt hat, sind nur 21 % an die Landwirtschaft geflossen. Archiv »
Treffer: 23
12

 Weitere Suchkombinationen zu: Lebensmittelpreis

Lebensmittelkonzern Lebensmittelpreis Aldi-Preissenkungen Nahrungsmittelhersteller Lebensmittelteuerung Großbritannien Rewe Lebensmittel Preisempfinden Lebensmittelpreis-2007 Lebensmittelpreise-Aldi