Berlin - Der CDU-Sozialflügel fordert vor dem Start der Konzertierten Aktion von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel.
mehr »Kommentare ( 1 )
Düsseldorf - Viele Menschen in Deutschland - ob berufstätig oder arbeitssuchend - wollen angesichts der hohen Inflation ihre Lebensmitteleinkäufe und die Ausgaben für Bekleidung und Schuhe einschränken.
mehr »Kommentare ( 1 )
Quakenbrück - Angesichts der hohen Lebensmittelpreise spielen für Verbraucher beim Einkaufen Aspekte der Nachhaltigkeit nur noch eine nachgeordnete Rolle. Das zumindest geht aus einer aktuellen Umfrage hervor.
mehr »
Weimar / Hannover - Vor dem Hintergrund der hohen Belastungen der Konsumenten durch die zuletzt kräftigen Preissteigerungen bei Lebensmitteln haben die Verbraucherschutzminister der Länder den Bund aufgefordert, die Umsatzsteuer auf Grundnahrungsmittel ganz oder teilweise abzuschaffen.
mehr »
Budapest - Die ungarische Regierung verlängert die Preisbremse für Kraftstoff und einige Lebensmittel bis zum 1. Oktober. Dies teilte Ministerpräsident Viktor Orban am Donnerstag auf seiner Facebook-Seite mit.
mehr »
Lübeck - Die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Agrarmärkte und die Lebensmittelpreise sind zentrale Themen auf dem Deutschen Bauerntag, der am Dienstag (12.30 Uhr) in Lübeck beginnt.
mehr »
Wiesbaden - Kräftige Preissteigerungen für Energie und Lebensmittel haben die Teuerungsrate in Deutschland auf den höchsten Stand seit fast 50 Jahren getrieben.
mehr »
Berlin / Kiew / Ankara - Getreideblockade, Waffenlieferungen und Kandidatenstatus für EU-Beitritt: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwoch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert und über die drängendsten Themen in dem seit mehr als drei Monate andauernden Konflikt gesprochen.
mehr »Kommentare ( 1 )
Hamburg - Die Lage bei der Hamburger Tafel wird zunehmend dramatischer: Weil der Andrang so groß ist, haben 22 der insgesamt 29 Ausgabestellen einen Aufnahmestopp verhängt.
mehr »
Berlin - Der Ukraine-Krieg hat laut Bauernpräsident Joachim Rukwied «massive Auswirkungen auf die deutsche Landwirtschaft» - vor allem mit Blick auf die Kosten für Betriebsmittel.
mehr »
Hamburg - Angesichts steigender Preise setzt sich Hamburgs Justiz- und Verbraucherschutzsenatorin Anna Gallina für eine Abschaffung der Mehrwertsteuer auf bestimmte Lebensmittel ein.
mehr »
Berlin - Die Ampel-Koalition will angesichts steigender Preise nach Angaben von SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich noch vor der parlamentarischen Sommerpause über weitere Entlastungen entscheiden.
mehr »
Wiesbaden - Auch die Preise für Nahrungsgüter kennen aktuell nur eine Richtung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag (30.5.) mitteilte, lagen die Verbraucherpreise für Lebensmittel im vergangenen Monat nach vorläufigen Angaben im Mittel um 11,1 % über dem Stand von Mai 2021.
mehr »
Wiesbaden - Von den zuletzt stark gestiegenen Nahrungsmittelpreisen sind in der Europäischen Union am stärksten die Verbraucher in den östlichen EU-Staaten betroffen.
Archiv »
Alsfeld - Der hessische Bauernverband rechnet infolge des Ukraine-Kriegs mit weiteren Preissprüngen bei Lebensmitteln von bisher ungekanntem Ausmaß.
Archiv »
Wiesbaden - Von den zuletzt stark gestiegenen Lebensmittelpreisen sind in der Europäischen Union am stärksten die Verbraucher in den östlichen EU-Staaten betroffen.
Archiv »