Brüssel - Die Landwirtschaftsminister der EU-Mitgliedstaaten stehen im Großen und Ganzen hinter dem Vorschlag der Brüsseler Kommission für eine neue Verpackungsverordnung.
mehr »
Königswinter - Die Umweltminister der Länder haben den Bund aufgefordert, verbindliche Regelungen zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen festzulegen.
Archiv »
Nürnberg - Ältere Bürger sind einer Umfrage zufolge eher bereit, im Alltag nachhaltig zu handeln. Über 50-Jährige achten demnach vergleichsweise häufiger auf den Klimaschutz, geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Yougov-Umfrage im Auftrag der genossenschaftlichen Teambank hervor.
Archiv »
Mainz - Die rheinland-pfälzische Landesregierung bringt bei der Bundesratssitzung an diesem Freitag einen Entschließungsantrag gegen Lebensmittelverschwendung ein.
Archiv »
Stuttgart - Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) fördert nach Einschätzung von Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk die Lebensmittelverschwendung.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Berlin - Der brandenburgische Landesbauernpräsident Henrik Wendorff hat mehr Anstrengungen gefordert, um das Wegwerfen von Lebensmitteln einzudämmen.
Archiv »
Wiesbaden / Saarbrücken - Die hessische Landwirtschaftsministerin Priska Hinz (Grüne) fordert weitere Maßnahmen gegen die Lebensmittelverschwendung.
Archiv »
Berlin - Justizminister Marco Buschmann (FDP) und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) wollen dafür sorgen, dass niemand mehr dafür bestraft wird, dass er noch genießbare Lebensmittel aus Abfallcontainern holt.
Archiv »
Bonn - Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat zu größeren Anstrengungen zur Bekämpfung der Lebensmittelverluste und -verschwendung aufgerufen.
Archiv »
Berlin - Angesichts zunehmender Nahrungsknappheit in einigen Regionen der Welt fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) ein Gesetz gegen die Verschwendung von Lebensmitteln.
Archiv »Kommentare ( 2 )
Mainz - In der Mittagshitze kann man den Salatköpfen auf dem Wochenmarkt beim Welken zusehen. Höchste Zeit für die Mainzer Gruppe der Initiative Foodsharing, die Lebensmittel zu retten.
Archiv »