Donnerstag, 01.06.2023 | 07:57:53
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

LNG-Terminal

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: LNG-Terminal

Erdgasversorgung
Terminal vor Rügen

Mukran als LNG-Standort in Gesetz aufgenommen

19.05.2023
Mukran / Berlin - Ungeachtet des Widerstandes auf Rügen treibt die Bundesregierung die gesetzlichen Vorbereitungen für den Bau eines Flüssigerdgas-Terminals auf der Insel voran. mehr »
Flüssigerdgas Rügen
Flüssigerdgas

Habeck zu Gesprächen über LNG auf der Insel Rügen

12.05.2023
Mukran - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist für Gespräche über ein geplantes Terminal für Flüssigerdgas (LNG) auf die Insel Rügen gekommen. mehr »
Flüssigerdgas
Gasversorgung

LNG-Terminal vor Rügen: Scholz und Habeck versuchen sich zu erklären

21.04.2023
Binz - Lautstarker Protest draußen, ein erstes Abtasten drinnen - bei einem Besuch auf Rügen haben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) die Pläne für ein Flüssigerdgas (LNG)-Terminal auf oder vor der Insel verteidigt. Archiv »
Gasversorgung
Gasspeicher

Gestartete Arbeiten für Ostsee-Gasterminals trotzen allem Widerstand

19.03.2023
Essen / Stralsund / Schwerin - Ungeachtet von Protesten aus der Bevölkerung und Ablehnung durch die Landesregierung sind erste Arbeiten für den geplanten Bau von zwei weiteren Terminals für Flüssigerdgas (LNG) östlich von Rügen angelaufen. Archiv »
Flüssigerdgas
Gasversorgung

Deutsche LNG-Terminals: Sind die Ausbaupläne überdimensioniert?

17.03.2023
Berlin - Der geplante Ausbau deutscher Importkapazitäten für verflüssigtes Erdgas (LNG) ist nach Einschätzung des New Climate Institute zu groß geraten und droht das Erreichen der Klimaziele zu gefährden. Archiv »
Gasversorgung
Energiepolitik

Weitere LNG-Pläne des Wirtschaftsministeriums

04.03.2023
Berlin - Beim Bau und der Anmietung von Terminals zum Flüssigerdgas-Import kalkuliert das Wirtschaftsministerium aus Sicherheitsgründen deutlich mehr Kapazitäten als wohl benötigt ein. Archiv »
Gasversorgung
Gasspeicher

Welche Kapazität soll LNG-Terminal vor Rügen umfassen?

18.02.2023
Sellin / Berlin - Das Bundeswirtschaftsministerium hat Angaben zu hohen Kapazitäten eines vor Rügen geplanten Terminals für Flüssigerdgas (LNG) relativiert. Archiv »
Erdgas
Gasversorgung

LNG-Pläne vor Rügen: Landespolitik skeptisch

15.02.2023
Sellin - Die Pläne zur Errichtung von Importterminals für Flüssigerdgas (LNG) vor Rügen sorgen weiter für Skepsis. Archiv »
Gasversorgung
Import-Terminal

Nachschub für Lubminer LNG-Terminal kommt aus den USA

01.02.2023
Lubmin / Mukran - Vor der deutschen Ostseeküste wird in Kürze ein Tanker mit der zweiten Lieferung von Flüssigerdgas für das Terminal in Lubmin erwartet. Archiv »
Gasversorgung
Flüssigerdgas-Terminal

Zweites deutsches LNG-Terminal eröffnet - Weitere werden folgen

16.01.2023
Lubmin - Viele entschlossene Mienen und ein großes Schiff - so sieht Deutschlands Ringen um mehr Unabhängigkeit bei der Gasversorgung aus. Archiv »
Gasversorgung
Erdgasspeicher

Widerspruch gegen Betriebsgenehmigung des LNG-Terminals

12.01.2023
Wilhelmshaven - Knapp drei Wochen nach Inbetriebnahme des Wilhelmshavener Importterminals für Flüssigerdgas (LNG) hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Widerspruch gegen die Betriebsgenehmigung eingelegt. Archiv »
Heringe
Heringsbestände

Weiteres LNG-Terminal in Lubmin weckt Sorge um Hering

07.01.2023
Lubmin - Der Fischerei-Experte Christopher Zimmermann sieht im Bau des zweiten für Vorpommern geplanten Flüssigerdgas-Terminals Risiken für den Heringsbestand. Archiv »
Gasversorgung
Gasversorgung

Lubminer LNG-Terminal legt Eiltempo vor

06.01.2023
Lubmin - Als Deutschlands zweites Terminal für den Import von Flüssigerdgas (LNG) steht das Terminal in Lubmin kurz vor seiner Inbetriebnahme. Archiv »
Erdgas
Gasversorgung

Erstes LNG-Terminal durch Bundeskanzler eröffnet

19.12.2022
Wilhelmshaven - Nach nur knapp zehn Monaten Planungs- und Bauzeit hat Deutschland sein erstes Terminal für den Import von Flüssigerdgas (LNG). Archiv »
Gasversorgung
Flüssigerdgasspeicher

Eröffnung des ersten LNG-Terminals mit Scholz, Habeck und Lindner

17.12.2022
Wilhelmshaven - In Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird am Samstag das erste deutsche Importterminal für Flüssigerdgas (LNG) in Wilhelmshaven eröffnet. Archiv »
Treffer: 33
123

 Weitere Suchkombinationen zu: LNG-Terminal

Import-Terminals Energiepolitik LNG-Terminal Gas-Umlage Flüssiggas Gasspeicher Energieversorgung Verflüssigtes Erdgas Gasversorgung Brunsbüttel Erdgasspeicher