Shanghai - Eine vollständige Aufhebung der Null-Covid-Strategie in China würde nach Schätzungen chinesischer Wissenschaftler eine «Tsunami»-Welle von Infektionen mit 1,55 Millionen Toten auslösen.
mehr »
Wiesbaden - Lockdowns und andere Beschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie haben den Privatkonsum in Deutschland das zweite Jahr in Folge gedämpft.
Archiv »
Karlsruhe - Die Lockdowns in der Corona-Pandemie haben viele Branchen hart getroffen - aber der Bundesgerichtshof (BGH) macht Betroffenen wenig Hoffnung auf staatliche Entschädigung.
Archiv »
Wien - Nach mehr als zwei Monaten endet in Österreich am kommenden Montag formal der Lockdown für Ungeimpfte. Das kündigte Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) am Mittwoch an.
Archiv »
Wien - Österreich reagiert mit neuen Beschränkungen und kürzeren Quarantänefristen auf die rasante Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus.
Archiv »
Berlin - Wegen sinkender Infektionszahlen enden an diesem Dienstag die letzten beiden regionalen Corona-Lockdowns in Weilheim und Freyung-Grafenau.
Archiv »
Wien - Der Lockdown in Österreich endet in der Nacht zum kommenden Sonntag nur für die Geimpften und Genesenen. Das haben Bundesregierung und Länder am Mittwoch beschlossen.
Archiv »
Berlin - Zum Brechen der vierten Corona-Welle in Deutschland haben sich Bund und Länder auf bundesweit deutlich schärfere Vorgaben und Einschränkungen geeinigt.
Archiv »
Berlin - NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat vor der Bund-Länder-Runde an diesem Donnerstag (11.00 Uhr) konsequente Entscheidungen im Kampf gegen die dramatisch hohen Corona-Zahlen verlangt.
Archiv »
Mannheim / Stuttgart - Vor dem Bund-Länder-Gespräch über weitere Einschränkungen und Verbote werden die Forderungen nach einem harten Lockdown lauter.
Archiv »
Karlsruhe - Treffen mit Freunden verboten, der Mitternachts-Spaziergang tabu, die Schule zu - noch nie waren die Grundrechte so massiv eingeschränkt wie zeitweise in der Corona-Pandemie.
Archiv »
Berlin - Wegen akuter Sorgen vor einem Kollaps des deutschen Gesundheitssystems und der neuen Omikron-Variante rücken schnelle neue Corona-Beschränkungen näher.
Archiv »
Berlin - Mit Blick auf die aktuelle Corona-Lage in Deutschland sollte nach Ansicht einer Expertengruppe jetzt die rechtliche Grundlage für eine Art Not-Schutzschalter und andere weitreichende Maßnahmen geschaffen werden.
Archiv »
Hannover / Kiel / Oldenburg - Eine schlechte Grünkohl-Saison im Norden wegen strenger Corona-Auflagen könnte die Existenz vieler Landgasthöfe bedrohen.
Archiv »
Stuttgart - Die Aussichten sind düster. Die Corona-Zahlen dürften noch bis Weihnachten weiter steigen und steigen, schätzt die Landesregierung.
Archiv »
Wiesbaden - Die Corona-Krise mit zeitweisen Beschränkungen des öffentlichen Lebens hat den Privatkonsum in Deutschland im vergangenen Jahr gedämpft.
Archiv »