Mittwoch, 29.03.2023 | 15:53:04
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Menschenrechte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Menschenrechte

Lieferketten
Menschenrechte und Umweltschutz

Lieferkettengesetz: Bundesrat hält fest am Zeitplan des Inkrafttretens

12.02.2023
Berlin - Der Bundesrat sieht trotz der aktuellen geopolitischen Lage keinen Grund, das weitere Inkrafttreten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes zeitlich zu verschieben. mehr »
Produktionsbedingungen
Organisationen

Abschwächung des EU-Lieferkettengesetzes befürchtet

20.01.2023
Berlin / Brüssel - Ein Zusammenschluss von 130 Organisationen hat Abgeordneten der Europäischen Volkspartei (EVP) vorgeworfen, das geplante EU-Lieferkettengesetz wirkungslos machen zu wollen. Archiv »
Lieferketten
Produktionsbedingungen

Versucht die Bundesregierung das EU-Lieferkettengesetz abzuschwächen?

07.12.2022
Berlin - Mehr als 130 Organisationen haben der Bundesregierung vorgehalten, sie versuche das gegen Kinderarbeit und Ausbeutung gerichtete EU-Lieferkettengesetz abzuschwächen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Fleischerzeugung
Menschenrechte

Lieferkettengesetz: Tönnies und DMK gelassen

06.11.2022
Bad Driburg - Das Lieferkettengesetz bereitet den beiden führenden Unternehmen der deutschen Molkerei- und Fleischbranche offenbar keine Sorgen, die aktuelle nationale Agrarpolitik aber schon. Archiv »
Produktionsbedingungen
Lieferkettengesetz

EU-Kommission bringt Gesetzesvorschlag gegen moderne Sklaverei hervor

15.09.2022
Brüssel - Tomaten, Einweg-Handschuhe und Smartphones: Hinter diesen Produkten steckt immer wieder Zwangsarbeit. Fast 28 Millionen Menschen weltweit gelten der Europäischen Kommission zufolge als moderne Sklaven. Archiv »
Gas aus Katar
Energiegespräche

Droht ein Dilemma bei Gas aus Katar

22.03.2022
Berlin - Die Energiegespräche mit dem Emirat Katar zur Belieferung mit Flüssigerdgas stellen die Bundesregierung nach Ansicht ihres Queer-Beauftragten Sven Lehmann vor ein Dilemma. Archiv »
Fairer Handel
Gegen Ausbeutung

EU-Lieferkettengesetz: Kein Profit mit Umweltschäden und Zwangsarbeit

23.02.2022
Brüssel - Der Bundestag hat bereits ein Gesetz beschlossen, nun legt die EU-Kommission nach: Große Firmen in der EU sollen für Kinder- oder Zwangsarbeit und Umweltverschmutzung ihrer internationalen Lieferanten verantwortlich gemacht werden. Archiv »
Fairer Handel?
Fairer Handel

Lieferketten: Wie groß ist der Nachholbedarf bei Nachhaltigkeit?

20.08.2021
Frankfurt/Main - Mittelständische Unternehmen in Deutschland haben einer Studie zufolge Nachholbedarf beim Thema Nachhaltigkeit. Archiv »
Solarbranche
Solarkomponente

Zwangsarbeit bei Solarproduktion: USA blockieren Einfuhr aus China

25.06.2021
Washington - Die USA blockieren die Einfuhr von Solarkomponenten aus Xinjiang, weil diese nach Einschätzung Washingtons in der autonomen Region Chinas unter Einsatz von Zwangsarbeitern hergestellt werden. Archiv »
Fairer Handel?
Gegen Ausbeutung

Lieferkettengesetz: Gibt es einen Durchbruch?

28.05.2021
Berlin - Große Unternehmen in Deutschland müssen bald genauer hinsehen, wie ihre internationalen Zulieferer arbeiten. Archiv »
Lieferkettengesetz
Fairer Handel

Bundeskabinett beschließt umstrittenes Lieferkettengesetz

03.03.2021
Berlin - Lebensgefährliche Rohstoff-Minen in Afrika, zwielichtige Arbeitsbedingungen für Näherinnen in Asien oder Kinderarbeit auf Baumwollplantagen in Indien: Große deutsche Unternehmen sollen künftig verpflichtet werden, für die Einhaltung der Menschenrechte und Umweltstandards bei ihren Zulieferern zu sorgen. Archiv »
Fairer Handel
Fairer Handel

Lieferkettengesetz: Fortschritte, aber keine Einigung?

05.02.2021
Berlin- Im langen Streit um ein Lieferkettengesetz zur Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards gibt es Fortschritte innerhalb der Koalition - aber noch keine Einigung. Archiv »
Importwaren
Menschenrechts- und Umweltstandards

Lieferketten-Gesetz in der Diskussion: Wie viel Verantwortung ist zumutbar?

16.07.2020
Berlin - Über die Verantwortung von Unternehmen für ihre Lieferketten im Ausland gibt es Streit. Umweltschützer fordern, neben Menschenrechten auch den Schutz von Klima und Natur per Gesetz vorzuschreiben. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Welternährung
UN-Experte für extreme Armut

Erderwärmung lässt Schere zwischen Arm und Reich weiter auseinanderdriften

26.06.2019
Genf - Der Erderhitzung droht den Graben zwischen Arm und Reich weltweit nach einem UN-Bericht noch deutlich zu vergrößern. Archiv »
Pflanzenschutzmittel Brasilien
Pflanzenschutzmittel

Brasilien: Intensiver Pestizid-Einsatz gefährdet Menschenrechte

22.07.2018
São Paulo - Der massive Einsatz von Pestiziden in der brasilianischen Landwirtschaft schadet laut einem Bericht der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) den Anwohnern. Archiv »
Treffer: 29
12

 Weitere Suchkombinationen zu: Menschenrechte

Jagdbezirk Wasserzugang Hungersnot Erderhitzung Bundesjagdgesetz Uiguren Produktionsbedingungen Menschenrechtsverletzungen Zulieferer Korruption Menschenrechtskonvention