Berlin - Mehrere Tausend Menschen haben am Wochenende zur Agrarmesse Grüne Woche in Berlin für mehr Tier- und Klimaschutz in der Landwirtschaft demonstriert.
Archiv »
Düsseldorf - Die GEA, Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie, hat das dritte Quartal 2014 mit einer deutlichen Steigerung des operativen EBITDA abgeschlossen.
Archiv »
Düsseldorf - Die GEA hat das zweite Quartal 2014 positiv abgeschlossen. Insbesondere die Segmente GEA Farm Technologies und GEA Refrigeration Technologies haben sich erfreulich entwickelt.
Archiv »
Düsseldorf - Im ersten Quartal 2014 legte der Umsatz der fortgeführten Geschäftsbereiche der GEA mit 950,7 Mio. EUR (Vorjahr 924,2 Mio. EUR) um 2,9 Prozent zu.
Archiv »
Düsseldorf - Der Düsseldorfer Maschinenbaukonzern GEA hat das Geschäftsjahr 2013 in einem herausfordernden Umfeld sehr erfolgreich abgeschlossen und seine vorläufigen Konzernkennzahlen vorgelegt.
Archiv »
Düsseldorf - Der Düsseldorfer Maschinenbaukonzern GEA konnte seinen Auftragseingang auf 1.509 Mio. EUR steigern, was bereinigt um Portfolioveränderungen und deutlich gegenläufige Währungseffekte einer Steigerung um 5,8 Prozent entspricht.
Archiv »
Düsseldorf - Der Düsseldorfer Maschinenbaukonzern GEA hat seinen Auftragseingang im zweiten Quartal 2013 gegenüber dem Vorjahr trotz gegenläufiger Währungseffekte um 12,3 Prozent auf 1.574,0 Mio. EUR gesteigert.
Archiv »
Bonn - Die Weltbevölkerung wächst und damit wird es zunehmend schwieriger, die Menschen ausreichend mit Wasser und Lebensmitteln zu versorgen.
Archiv »
Düsseldorf - Der Maschinen- und Anlagenbaukonzern GEA, einer der weltweit größten Systemanbieter für die Erzeugung von Nahrungsmitteln und Energie, hat im Geschäftsjahr 2012 den Umsatz um 5,6 % auf 5,72 Mrd. Euro gesteigert.
Archiv »
Berlin - "No farmers, no food, no future", betonte Jervis Zimba, Vizepräsident der World Farmers’ Organisation auf dem Internationalen Wirtschaftspodium des GFFA Berlin e.V. am 19. Januar 2013, das unter dem Thema "Investing in Food Security: Growing Needs and Opportunities" stand.
Archiv »
Bonn - Die moderne Landwirtschaft in Deutschland sichert nicht nur die Nahrungsmittelerzeugung, sondern erhält und pflegt auch die Kulturlandschaft.
Archiv »
Berlin - Bauernpräsident Gerd Sonnleitner erwartet nach einem für die Landwirte wirtschaftlich katastrophalen Jahr 2009 eine leichte Besserung.
Archiv »
Stuttgart - "Nahezu zehn Prozent der Arbeitsplätze im Land hängen direkt oder indirekt mit der Landwirtschaft sowie mit ihren vor- und nachgelagerten Bereichen zusammen.
Archiv »
Treffer: 14
Weitere Suchkombinationen zu: Nahrungsmittelerzeugung