Monte Carlo - Eine Häufung von Waldbränden, schweren Hagelgewittern und Überschwemmungen schreckt die großen Rückversicherer nicht von der Übernahme weiterer Katastrophenrisiken ab.
mehr »
Bad Bayersoien/Benediktbeuern - Die Unwetter mit Sturm und Hagel Ende August im Süden Bayerns haben laut Versicherungskammer Bayern Schäden in dreistelliger Millionenhöhe angerichtet.
mehr »
Volos / Athen - Die Hochwassersituation in den von Starkregen betroffenen Gegenden Mittelgriechenlands verschärft sich weiter. In der Region Thessalien regnete es weiterhin - das Wasser habe das Land in zwei geteilt, berichteten griechische Medien.
mehr »
Ljubljana / Klagenfurt / Warschau - Evakuierte Dörfer, ein Dammbruch und schon jetzt historische Schäden: Das kleine Slowenien kämpft mit der schwersten Naturkatastrophe in der Geschichte des seit 1991 unabhängigen Landes.
Archiv »
Ljubljana / Klagenfurt - Während Slowenien und Teile Österreichs gegen die schwerwiegenden Folgen von Unwettern ankämpfen, bereitet sich Kroatien auf eine Flutwelle vor.
Archiv »
München - Naturkatastrophen haben nach Berechnungen der Munich Re im ersten Halbjahr weltweite Schäden von 110 Milliarden Dollar (99,26 Mrd. Euro) verursacht.
Archiv »
Berlin - Nach dem massenhaften Fischsterben an der Oder im vergangenen Sommer untersuchen Forscher nun mit Fördermitteln des Bundes die Folgen der Umweltkatastrophe.
Archiv »
Frankfurt (Oder) - Eine Verunreinigung der Oder auf einer Länge von rund 34 Kilometern hat Behörden und Fluss-Anrainer auf den Plan gerufen und für Unruhe gesorgt.
Archiv »
München - Zunehmend heftige Stürme und extreme Wetterlagen lassen nach Einschätzung des Rückversicherers Munich Re in den kommenden Jahren steigende Naturkatastrophenschäden auf der Erde befürchten.
Archiv »
Dresden - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) plädiert angesichts der Zunahme extremer Wetterereignisse wie Hochwasser für eine Pflichtversicherung privater Wohngebäudeeigentümer gegen sogenannte Elementarschäden.
Archiv »
München - Für wachsende Teile der Weltbevölkerung werden nach Einschätzung der Munich Re die mit dem Klimawandel in Verbindung gebrachten Schäden und Katastrophen spürbar.
Archiv »
Frankfurt/Main - Nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vor knapp einem Jahr befürwortet eine Mehrheit der Haushalte in Deutschland einer Umfrage zufolge eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden.
Archiv »