Auckland - Die schweren Schäden durch den tropischen Zyklon «Gabrielle» auf der Nordinsel Neuseelands werden nach Angaben der Regierung Folgen für das ganze Land haben.
mehr »
Auckland - Der neuseeländische Molkereikonzern Fonterra hat auf die zuletzt gesunkenen Preise für Milchprodukte am Weltmilchmarkt reagiert und seine Prognose für den Milcherzeugerpreis in der laufenden Saison 2022/23 nach unten korrigiert.
Archiv »
Berlin - Aus geostrategischen, nachhaltigkeitspolitischen und wirtschaftlichen Gründen ist der Ende Juni 2022 erfolgte Abschluss eines Handelsabkommens zwischen der Europäischen Union und Neuseeland aus Sicht der Bundesregierung zu begrüßen.
Archiv »
Auckland - Der neuseeländische Molkereikonzern Fonterra hat seinen Milchlieferanten für die am 1. Juni begonnene Saison Hoffnung auf einen Auszahlungspreis in Rekordhöhe gemacht.
Archiv »
Auckland - Der neuseeländische Molkereikonzern Fonterra sieht für die am 1. Juni begonnene Milchsaison 2022/23 im globalen Umfeld gewisse Risiken für den Geschäftsverlauf.
Archiv »
Wellington - Die diesjährige Apfelernte in Neuseeland wird nach der schwachen Vorsaison voraussichtlich wieder etwas größer ausfallen und entsprechend werden auch mehr Früchte für den Export zur Verfügung stehen.
Archiv »
Auckland - Der neuseeländische Molkereikonzern Fonterra hat auf die zuletzt gesunkenen Preise am Weltmilchmarkt reagiert und seine Prognose für den Milcherzeugerpreis nach unten korrigiert.
Archiv »
Auckland - Neuseelands größte Molkerei Fonterra hat jetzt bereits zum dritten Mal in der noch bis Ende Mai laufenden Saison 2021/22 die Prognose für ihren Milchauszahlungspreis angehoben.
Archiv »
Wellington - In Neuseeland können die Bauern jetzt Schafe mit einem geringeren Methanausstoß züchten und so die Treibhausgasemissionen senken.
Archiv »
Wellington - Alle wollen Avocados: Die boomende Nachfrage nach der grünen Superfrucht stellt in Neuseeland Produzenten und Konsumenten vor wachsende Probleme.
Archiv »