Karlsruhe - Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Exirel (mit dem Wirkstoff Cyantraniliprole) im Rahmen der Zulassung für Notfallsituationen zugelassen.
mehr »
Karlsruhe - Nach Mitteilung des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) informiert der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) über den Erhalt von Rücknahmebescheiden in Bezug auf verschiedene Notfallzulassungen für Metalaxyl-M-haltige Pflanzenschutzmittel und die damit direkt in Verbindung stehenden Ruhensanordnungen.
mehr »
Karlsruhe - Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat LMA (mit dem Wirkstoff Aluminiumkaliumsulfat) zugelassen. Die Zulassung ist beschränkt auf das Inverkehrbringen und die Anwendung gegen den Feuerbranderreger in Kernobst.
mehr »
Karlsruhe - Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat ATTRACAP (Wirkstoff: Metarhizium brunneum Stamm Cb15-III) zugelassen und heute einen Änderungsbescheid dazu übermittelt.
Archiv »
Karlsruhe - Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Surround (mit dem Wirkstoff Aluminiumsilikat) zugelassen.
Archiv »
Karlsruhe - Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat für Apron XL (Wirkstoff: Metalaxyl-M) die Zulassung zur Saatgutbehandlung gegen Auflaufkrankheiten und Falschen Mehltau in verschiedenen Gemüsekulturen und die anschließende Aussaat des so behandelten Saatguts im Freiland erteilt.
Archiv »
Karlsruhe - Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat das Präparat Korit 420FS mit dem Wirkstoff Ziram als Notfallzulassung zugelassen.
Archiv »
Karlsruhe - Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat das Präparat Beltanol-L mit dem Wirkstoff 8-Hydroxychinolin als Notfallzulassung zugelassen.
Archiv »
Karlsruhe - Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat das Präparat Vibrance SB mit den Wirkstoffen Fludioxonil, Metalaxyl-M und Sedaxane als Notfallzulassung zugelassen.
Archiv »
Karlsruhe - Die Firma ADAMA Deutschland GmbH informiert heute darüber, dass das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Zulassungserweiterung für den Einsatz von FOLPAN 500 SC gegen Ramularia collo-cygni in der Gerste ausgesprochen hat.
Archiv »
Karlsruhe - Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat das Präparat Scenic Gold mit den Wirkstoffen Fluoxastrobin und Fluopicolide als Notfallzulassung verlängert.
Archiv »
Karlsruhe - Heute informiert die Firma Bayer CropScience Deutschland GmbH darüber, dass das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) für das Fungizid Propluse mit den Wirkstoffen Prothioconazol und Fluopyram eine Notfallzulassung für den Einsatz in der Zuckerrübe gegen Blattfleckenkrankheit (Cercospora beticola), Echter Mehltau, Ramularia-Blattflecken, Rübenrost und Stemphylium erhalten hat.
Archiv »