Konstanz - Das Engagement der Obstbauern in der Bodenseeregion für die Förderung von Insekten, Vögeln und weiteren Wildtierarten zeigt nachhaltigen Erfolg.
mehr »
Offenbach - In manchen Regionen Deutschlands ist das Frostrisiko nach Beginn der Süßkirschenblüte deutlich gestiegen. Das geht aus einer Auswertung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hervor.
Archiv »
Stuttgart / Ravensburg - Nach dem Streit zwischen einer Gruppe georgischer Erntehelfer mit einem Obstbauern vom Bodensee um die Bezahlung hat die Gewerkschaft IG BAU eine geregelte Arbeitszeiterfassung gefordert.
Archiv »
Karlsruhe - Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Surround (mit dem Wirkstoff Aluminiumsilikat) zugelassen.
Archiv »
Wiesbaden - Trotz einer insgesamt kleineren Anbaufläche haben die Obstbauern in Deutschland im vergangenen Jahr eine überdurchschnittliche Apfel- und Pflaumenernte eingebracht.
Archiv »
Gotha - Bei Fahner Obstbau im Landkreis Gotha hat sich die Befürchtung einer schlechten Apfelernte nach einem heißen und trockenen Sommer 2022 bestätigt.
Archiv »
Erfurt - Wenig Ertrag bei Äpfeln und Birnen, dafür eine gute Kirschenernte - so fallen die Prognosen und Ergebnisse der Thüringer Obstbauern in diesem Jahr aus.
Archiv »
Hannover / Stade - Nach Baden-Württemberg ist Niedersachsen in diesem Jahr die wichtigste deutsche Anbauregion für Baumobst wie Äpfel, Birnen, Kirschen und Pflaumen gewesen.
Archiv »