Luxemburg - Je nach Mitgliedsland und Region variieren die Pachtpreise für landwirtschaftlich genutzte Flächen (LF) in der Europäischen Union erheblich.
mehr »
Magdeburg - Der trockene Sommer im vergangenen Jahr hat nach Einschätzung des Agrarministeriums positive Auswirkungen auf die Pachtpreise für Acker- und Grünland gehabt.
Archiv »
Berlin - In einzelnen Regionen Deutschlands herrscht eine lang anhaltende Trockenheit. Viele Landwirte haben mit Ernteausfällen und damit verbundenen Liquiditätsengpässen zu kämpfen. Neben der Möglichkeit von Landes- oder Bundeshilfen gibt es weitere Hilfsangebote.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Kiel - Zusammen mit dem Statistikamt Nord (StANord) hat das Landwirtschaftsministerium die Kauf- und Pachtpreise für landwirtschaftliche Grundstücke in Schleswig-Holstein für die Jahre 2016/2017 ausgewertet und veröffentlicht.
Archiv »
Kamenz - Im Freistaat Sachsen bearbeiteten im vergangenen Jahr insgesamt 6.520 landwirtschaftliche Betriebe eine landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF) von 904.200 Hektar. Davon waren 630.400 Hektar gepachtet.
Archiv »
Düsseldorf - Im Jahr 2016 waren in Nordrhein-Westfalen mit 793.000 Hektar 54,8 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche (1.448.000 Hektar) von Betrieben gepachtet.
Archiv »
Potsdam - Die Agrarstrukturerhebung 2016 hat ergeben, dass der durchschnittliche Pachtpreis für die landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF) in Brandenburg 145 Euro pro Hektar betrug.
Archiv »
Fürth - Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, wurden im Rahmen der Agrarstrukturerhebung 2016 in Bayern etwa 59.900 Betriebe ermittelt, die neben der eigenen selbstbewirtschafteten landwirtschaftlich genutzten Fläche (1.188.800 Hektar) zusätzlich noch gepachtete Flächen (1.435.600 Hektar) bewirtschaften.
Archiv »
Stuttgart - Nach Feststellungen des Statistischen Landesamts Baden‑Württemberg hat sich der Strukturwandel in den landwirtschaftlichen Betrieben des Landes merklich verlangsamt.
Archiv »
Hannover - Als erstes Bundesland will Niedersachsen in einem neuen Grundstücksverkehrsrecht eine Kauf- und Pachtpreisbremse für Ackerböden einführen.
Archiv »Kommentare ( 2 )