Montag, 27.03.2023 | 20:00:23
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Pachtpreise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Pachtpreise

Pachtentgelt EU
Agrarland in der EU

Pachtpreise in der EU: Wie groß sind die Unterschiede zwischen den Ländern?

21.03.2023
Luxemburg - Je nach Mitgliedsland und Region variieren die Pachtpreise für landwirtschaftlich genutzte Flächen (LF) in der Europäischen Union erheblich. mehr »
Agrarstruktur in Brandenburg
Bodenpreise

Leitlinien zur Agrarstruktur in Brandenburg ernten Kritik

21.11.2020
Potsdam - Brandenburgs Agrarminister Axel Vogel (Grüne) hat Kritik am Entwurf der Leitlinien für ein Agrarstrukturgesetz zurückgewiesen. Archiv »
Pachtpreise Entwicklung
Bodenamarkt

Dürre bremst Anstieg bei Pachtpreisen

25.03.2019
Magdeburg - Der trockene Sommer im vergangenen Jahr hat nach Einschätzung des Agrarministeriums positive Auswirkungen auf die Pachtpreise für Acker- und Grünland gehabt. Archiv »
Agrarflächen in Mecklenburg-Vorpommern
Agrarfläche

Mecklenburg-Vorpommern plant Übernahme von 13.000 Hektar BVVG-Flächen

18.09.2018
Schwerin - Das Land will 13.000 Hektar Agrarflächen von der bundeseigenen Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) übernehmen. Archiv »
Pachtpreise 2018
Ernteausfälle durch Dürre

Pachtpreisstundung der BVVG erntet Zuspruch

12.08.2018
Berlin - In einzelnen Regionen Deutschlands herrscht eine lang anhaltende Trockenheit. Viele Landwirte haben mit Ernteausfällen und damit verbundenen Liquiditätsengpässen zu kämpfen. Neben der Möglichkeit von Landes- oder Bundeshilfen gibt es weitere Hilfsangebote. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Bodenmarkt Schleswig-Holstein
Bodenmarkt

Schleswig-Holstein: Kauf- und Pachtpreisspiegel veröffentlicht

14.07.2018
Kiel - Zusammen mit dem Statistikamt Nord (StANord) hat das Landwirtschaftsministerium die Kauf- und Pachtpreise für landwirtschaftliche Grundstücke in Schleswig-Holstein für die Jahre 2016/2017 ausgewertet und veröffentlicht. Archiv »
Ackerpreise EU
Bodenpreise

Niederlande bei den Ackerpreisen in der EU führend

25.03.2018
Luxemburg - Die Niederlande liegen sowohl bei den Kauf- als auch bei den Pachtpreisen für Ackerland EU-weit klar an der Spitze. Archiv »
Agrarflächen in Sachsen
Agrarstrukturerhebung

Anteil von Pachtflächen in Sachsen sinkt

07.08.2017
Kamenz - Im Freistaat Sachsen bearbeiteten im vergangenen Jahr insgesamt 6.520 landwirtschaftliche Betriebe eine landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF) von 904.200 Hektar. Davon waren 630.400 Hektar gepachtet. Archiv »
Agrarflächen in NRW
Bodenmarkt 2016

Über die Hälfte der Agrarflächen in NRW gepachtet

04.08.2017
Düsseldorf - Im Jahr 2016 waren in Nordrhein-Westfalen mit 793.000 Hektar 54,8 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche (1.448.000 Hektar) von Betrieben gepachtet. Archiv »
Pachtpreise Entwicklung
Pachtpreise

Preise für Landpacht seit 2013 deutlich gestiegen

30.07.2017
Wiesbaden - Deutschlands Landwirte müssen für die Zupacht von Flächen immer tiefer in die Tasche greifen. Archiv »
Pachtpreise Entwicklung
Bodenmarkt

Pachtpreise für landwirtschaftlich genutzte Flächen um 19 % gestiegen

25.07.2017
Wiesbaden - Etwa drei von vier landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland haben im Jahr 2016 Flächen gepachtet. Archiv »
Bodenpreise 2016
Bodenmarkt 2016

Brandenburg: Pachtpreise weiter gestiegen- Dauergrünland erstmals über 100 Euro

14.07.2017
Potsdam - Die Agrarstrukturerhebung 2016 hat ergeben, dass der durchschnittliche Pachtpreis für die landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF) in Brandenburg 145 Euro pro Hektar betrug. Archiv »
Pachtflächen in Bayern
Agrarstrukturerhebung 2016

Dreiviertel der bayerischen Agrarbetriebe pachtet Flächen hinzu

22.06.2017
Fürth - Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, wurden im Rahmen der Agrarstrukturerhebung 2016 in Bayern etwa 59.900 Betriebe ermittelt, die neben der eigenen selbstbewirtschafteten landwirtschaftlich genutzten Fläche (1.188.800 Hektar) zusätzlich noch gepachtete Flächen (1.435.600 Hektar) bewirtschaften. Archiv »
Pachtflächen in Baden-Württemberg
Agrarstrukturerhebung 2016

Pachtentgelte in Baden-Württemberg steigen

05.06.2017
Stuttgart - Nach Feststellungen des Statistischen Landesamts Baden‑Württemberg hat sich der Strukturwandel in den landwirtschaftlichen Betrieben des Landes merklich verlangsamt. Archiv »
Bodenmarkt in Niedersachsen
Preisanstieg für Ackerland bremsen

Neues Grundstückverkehrsrecht zur Regulierung der Bodenpreise

12.05.2017
Hannover - Als erstes Bundesland will Niedersachsen in einem neuen Grundstücksverkehrsrecht eine Kauf- und Pachtpreisbremse für Ackerböden einführen. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Treffer: 76

 Weitere Suchkombinationen zu: Pachtpreise

Flächenverkauf Pachtflächenanteil Pachtpreise Flächenpacht Bodenmarkt Preise-landwirtschaftliche-Nutzflächen Pachtpreise-Bayern Ackerflächen Pachtpreise-Ackerland Bodenpreise Ackerland