Brüssel - Im Streit über eine deutliche Reduzierung von Pestiziden in der europäischen Landwirtschaft dringt die EU-Abgeordnete Sarah Wiener auf deutlich strengere Regeln.
mehr »Kommentare ( 1 )
Münster - Die giftigen Raupen sind wieder da: Straßenmeistereien und Kommunen beginnen in diesen Tagen ihren Einsatz gegen den Eichenprozessionsspinner.
Archiv »
Halberstadt - Der Eichenprozessionsspinner ist seit Jahren ein Problem in Sachsen-Anhalt - vor allem für den Menschen. Auch wenn die Bekämpfung des Schädlings vielerorts bereits Wirkung gezeigt hat, verlagert sich der Befall oft.
Archiv »
Nürnberg - Der Bund Naturschutz in Bayern (BN) hat der Staatsregierung vorgeworfen, die geplante Reduktion des Pestizideinsatzes in Bayern nur sehr halbherzig anzugehen.
Archiv »
Frankfurt (Oder) - Wer ist beim Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft verantwortlich für die Folgen? Mit dieser Frage beschäftigt sich derzeit das Landgericht Frankfurt (Oder).
Archiv »
Düsseldorf - Die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners entlang von Landesstraßen und Autobahnen hat in den vergangenen zwei Jahren 460.000 Euro gekostet.
Archiv »
Darmstadt/Kassel - Sie sind haarige Larven und eine Gefahr für die Gesundheit. In vielen hessischen Städten beginnt dieser Tage wieder der Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner.
Archiv »