Berlin - Die mögliche Erneuerung der Zulassung des Unkrautvernichters Glyphosat in der EU stößt bei einer Reihe von Wissenschaftlern auf Kritik.
mehr »
Brüssel - Die Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat könnte einem Vorschlag der EU-Kommission zufolge verlängert werden. Dem am Mittwoch online gestellten Dokument zufolge könnte das Mittel zehn weitere Jahre eingesetzt werden.
mehr »
Brüssel - Die Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat könnte nach einem Entwurf für einen Vorschlag der EU-Kommission verlängert werden. Dem am Mittwoch online gestellten Dokument zufolge könnte das Mittel zehn weitere Jahre eingesetzt werden.
mehr »
Grammendorf/Neubrandenburg - Diebe haben im Osten Mecklenburg-Vorpommerns in diesem Jahr bereits deutlich mehr Agrarchemikalien gestohlen als 2022.
mehr »
Karlsruhe - Zur Erleichterung der Beschaffung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) für den Umgang mit Pflanzenschutzmitteln veröffentlicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) seit 2019 in Abstimmung mit PSA-Herstellern, Verbänden und behördlichen Institutionen eine Übersicht geeigneter PSA-Produkte.
mehr »
Karlsruhe - Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) informiert, dass nach Artikel 51 Abs. 1 der VO (EG) Nr. 1107/2009 für das Produkt DFF+FFA+MRB SC406 (Wirkstoffe: Diflufenican+Flufenacet+Metribuzin) folgende Zulassungserweiterungen ausgesprochen wurde.
mehr »
Karlsruhe - In den nächsten Wochen besteht wieder beim Landhandel und vielen Lagerhäusern die Möglichkeit, im Rahmen der PAMIRA Aktion leere und ausgespülte Pflanzenschutzmittelverpackungen abzugeben.
mehr »
Brüssel - In Oberflächengewässern von elf EU-Mitgliedstaaten lässt sich offenbar häufiger der Herbizidwirkstoff Glyphosat beziehungsweise das daraus entstehende Abbauprodukt Aminomethyl-Phosphonsäure (AMPA) finden.
mehr »
Frankfurt - Auch in diesem Jahr können die Landwirte in Deutschland wieder unbrauchbar gewordene Pflanzenschutzmittel einer fachgerechten Entsorgung zuführen.
mehr »
Parma - Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit hat ihre Untersuchungsergebnisse zur Wiederzulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat veröffentlicht.
Archiv »
Leverkusen - Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer hat vor allem wegen der Umsatzeinbrüche bei Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Glyphosat seine Prognosen für das Geschäftsjahr 2023 gesenkt.
Archiv »
Schwerin - Erdbeeren aus regionalem Anbau weisen laut der Lebensmittelbehörde von Mecklenburg-Vorpommern keine oder nur geringe Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf.
Archiv »