Berlin - Ältere Pollenflugkalender sollten Menschen mit Heuschnupfen besser bald austauschen: Nach Erkenntnissen der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (PID) verändert sich im Zuge des Klimawandels das Auftreten mancher Pollenarten im Jahresverlauf.
Archiv »
Leipzig - Der milde Winter macht Pollen-Allergikern zu schaffen. Der Haselpollenflug habe schon begonnen, auch Erlenpollen kämen dazu, sagte Prof. Regina Treudler, Leiterin des Allergiezentrums am Universitätsklinikum Leipzig.
Archiv »
Offenbach - Die milden Temperaturen haben für Allergiker unangenehme Nebenwirkungen: Die Haselnuss blüht mancherorts schon seit Dezember, die Erle steht in den Startlöchern.
Archiv »
Freiburg - Wenn der Nachbar schnieft und niest, muss es nicht Corona sein: Meteorologen erwarten zum Wochenstart in Baden-Württemberg steigende Temperaturen und damit einen verstärkten Pollenflug.
Archiv »
Berlin - Bis zu 27 Grad am Sonntag? Mit dem erwarteten sommerlichen Wetter müssen sich Pollenallergiker auf zunehmenden Pollenflug einstellen.
Archiv »
Berlin - Die gegen das Coronavirus eingesetzten Masken können auch Pollen auffangen und so Heuschnupfen-Symptome in der Pollensaison verringern.
Archiv »