Karlsruhe - „Das Fahnenblatt ist in frühen Sommergerstebeständen bereits voll entwickelt, außerdem gibt es jetzt auch in Winterweizen einiges zu beachten,“ so das amtliche Beratungstandem A. Brugger und F. Grötzinger vom Landwirtschaftsamt Ludwigsburg.
mehr »
Karlsruhe - Die amtliche Anbau- und Pflanzenschutzexpertin A. Vetter vom Landwirtschaftsamt Heilbronn berichtet aus dem Landkreis Heilbronn, dass die Bestände sich hauptsächlich in der Mitte des Ährenschiebens (BBCH 55) bis Ende des Ährenschiebens (BBCH 59) befinden.
mehr »
Karlsruhe - Laut derzeitigem Wetterbericht sind für die nächsten 2 Wochen gemäßigte Temperaturen um die 20°C ohne Niederschlagsereignisse gemeldet.
mehr »
Karlsruhe - „Dieses Jahr ist herausfordernd für den Pflanzenschutz. Die anhaltenden Niederschläge halten die Infektionsgefahr hoch,“ so die aktuelle Einschätzung des renommierten Pflanzenschutzexperten B. Weger aus dem Dienstbezirk Hohenlohekreis.
mehr »
Karlsruhe - Heute informieren die beiden renommierten Sinsheimer Pflanzenschutzfachleute und Anbauexperten im Rhein-Neckar-Kreis G. Münkel und H. Gawron heute für den Rhein-Neckar-Kreis über den regionalen Stand der Getreidekulturen.
mehr »
Karlsruhe - Aufgrund der günstigen Infektionsbedingungen, auch für Blatt-Septoria, ist in Weizenbeständen nach der Ausbildung des Fahnenblattes der Blattapparat durch eine Abschlussbehandlung zu schützen.
mehr »
Karlsruhe - „Das Befallsgeschehen ist durchaus unterschiedlich. In Frühsaaten ist der Befall tendenziell höher und diese sind oder kommen in der kommenden Woche ins Fahnenblattstadium,“ so die aktuellen Informationen des renommierten Pflanzenschutzexperten B. Weger aus dem Dienstbezirk Hohenlohekreis,
mehr »
Karlsruhe - Infolge von Niederschlägen kommt es in Abhängigkeit von der Blattnässedauer zu Infektionen. Im Winterweizen war die Witterung der vergangenen Woche günstig für Rostkrankheiten und Blattseptoria.
mehr »
Karlsruhe - Aus Sicht der amtlichen Anbau- und Pflanzenschutzexpertin A. Vetter vom Landwirtschaftsamt im Kreis Heilbronn erwartet uns in den nächsten Tagen ein Wechsel aus Sonne, Wolken und Regen.
mehr »
Karlsruhe - „Winterweizen schiebt mittlerweile im gesamten Beratungsgebiet das letzte Blatt,“ so das renommierte Bruchsaler Pflanzenschutz-Beratungstandem C. Erbe und L. Merkle für den Landkreis Karlsruhe.
mehr »
Karlsruhe - Die Taubertäler Beratungsexperten H. Lindner und T. Bender vom Landwirtschaftsamt Bad Mergentheim berichten heute in einem bunten Potpourri aus der Main-Tauber-Region über die aktuelle Situation der Ackerbaukulturen.
mehr »
Karlsruhe - „Bei der Wahl der richtigen Fungizidstrategie stehen dieses Frühjahr die Eigenschaften der Sorte und vor allem der Saattermin an vorderster Stelle,“ so das renommierte Pflanzenschutz- und Anbauberatungstandem A. und M. Bäuerle vom Landwirtschaftsamt im Rems-Murr-Kreis.
mehr »