Samstag, 01.04.2023 | 06:37:15
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Praxis-Tipp Kartoffel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Praxis-Tipp Kartoffel

Späte Kartoffelsorte
Aktueller Rat Pflanzenbau

Kartoffelanbau: Massive Drahtwurmprobleme in späten Sorten

16.09.2022
Karlsruhe - Der Pflanzenproduktionsberater M. Haas Landwirtschaftsamt im Landratsamt Emmendingen weist in einer aktuellen Meldung darauf hin, dass in späten Kartoffelsorten massive Drahtwurmprobleme festgestellt wurden. Archiv »
Kartoffelsorten
Aktueller Rat Pflanzenbau

Kartoffelbauern lassen sich von Trockenheit nicht entmutigen

15.09.2022
Karlsruhe - Auf die richtige Sorte kommt es an: Das verdeutlichte Anfang September einmal mehr der Kartoffeltag auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Wagner in Ellwangen. Archiv »
Speisekartoffeln
Aktueller Rat Pflanzenbau

Stärkegehalt von Kartoffeln: Wie bestimme ich ihn?

28.07.2022
Karlsruhe - Unter den momentanen Witterungsbedingungen steigen die Stärkewerte bei fast reifen Kartoffelsorten (Kocheigenschaft) solange diese noch genügend Laub haben. Archiv »
Kartoffelanbau
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Kartoffeln: Bestände regelmäßig kontrollieren

27.07.2022
Karlsruhe - Wenn nach der Hitze und Trockenheit größere Regenmengen fallen, kann sich an den Kartoffelknollen Zwie- und Kettenwuchs bilden. Archiv »
Kartoffelanbau
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Kartoffeln: Tipps zu Keimhemmung und Krautregulierung

20.07.2022
Karlsruhe - Der Einsatz der Keimhemmungsmittel Fazor, Himalaya 60 SG und aufgrund einer Zulassungserweiterung jetzt auch von Itcan SL 270 (Wirkstoff: Maleinsäurehydrazid) in Speise- und Verarbeitungskartoffeln führt zu nachweisbaren Rückständen im Erntegut. Archiv »
Kartoffelanbau
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Achtung: Anwendung von Teppeki im Kartoffelanbau geändert!

22.06.2022
Karlsruhe - Da Überschreitungen des Rückstandshöchstgehaltes nicht auszuschließen sind, ist die Anwendung von Teppeki (Wirkstoff: Flonicamid) gegen Blattläuse in Kartoffeln geändert. Archiv »
Kartoffelanbau
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Kartoffelanbau: Bei Pilzkrankheiten auf Prognose achten!

20.06.2022
Karlsruhe - Nach der ISIP-Prognose wird in der Woche 23 in Baden-Württemberg das Ende der befallsfreien Zeit für die Kraut- und Knollenfäule erreicht. Archiv »
Kartoffelkäfer
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Kartoffeln: Jetzt auf Schädlingsbefall achten!

01.06.2022
Karlsruhe - In den wärmeren Gebieten Baden-Württembergs ist zunehmend mit Kartoffelkäfern zu rechnen. Archiv »
Kartoffelanbau
Aktueller Rat Pflanzenbau

Bevor Kartoffeln vom Kraut genommen werden: Stärkegehalt bestimmen!

30.08.2021
Karlsruhe - Unter den momentanen Witterungsbedingungen steigen die Stärkewerte bei fast reifen Kartoffelsorten (Kocheigenschaft!) solange diese genügend Laub haben. Archiv »
Ökologischer Kartoffelanbau
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Ökologischer Kartoffelanbau: Notfallzulassung für Cuprozin progress gegen Phytophthora

22.07.2021
Karlsruhe - Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat im Rahmen einer Notfallzulassung das Mittel Cuprozin progress (Wirkstoff: Kupferhydroxid) zugelassen. Archiv »
Kartoffelanbau
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Kartoffeln: Krautregulierung jetzt planen

20.07.2021
Karlsruhe - Die Krautregulierung dient der Qualitätssicherung, der Erzielung einer verwertbaren Größensortierung und der Bestimmung des Erntetermins. Archiv »
Rhizoctonia-Bekämpfung
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Kartoffelanbau: Aktuelle Information zur Rhizoctonia-Bekämpfung

07.07.2021
Karlsruhe - Die Zulassung des Beizmittels Emesto Silver, das zur effektiven Bekämpfung von Rhizoctonia in Kartoffeln eingesetzt wird, wurde mit Schreiben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) bis zum 31.07.2023 verlängert. Archiv »
Kartoffelkäfer
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Kartoffeln: Jetzt auf Schädlingsbefall achten!

02.06.2021
Karlsruhe - In den wärmeren Gebieten Baden-Württembergs ist zunehmend mit Kartoffelkäfern zu rechnen. Archiv »
Kartoffelkäfer
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Kartoffeln: Jetzt auf Krautfäule und Kartoffelkäfer achten!

26.05.2021
Karlsruhe - Nach ISIP muss noch nicht mit einem Befall der Krautfäule gerechnet werden! In Gebieten mit Folien- und Beregnungsflächen ist die Spritzstartprognose jedoch nicht anwendbar. Archiv »
Kartoffelkäfer
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Ökologischer Kartoffelanbau: Notfallzulassung von Novodor FC gegen Kartoffelkäfer

22.04.2021
Karlsruhe - Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Novodor FC (Bacillus thuringiensis subspecies tenebrionis Stamm NB 176) zugelassen. Archiv »
Treffer: 19
12
 Weitere Suchkombinationen:
Ziege Bioethanol Schlepper Ersatzteile Stromanbieter Backen Frostschutz Ölsaatenpreise Amarantus Erneuerbare Energien Gesetz Blauzungen Krankheit Tiermarkt Case IH Geflügel Rebe Gentechnikfreie Landwirtschaft Lanz