Berlin - Der Bundesrat sieht trotz der aktuellen geopolitischen Lage keinen Grund, das weitere Inkrafttreten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes zeitlich zu verschieben.
mehr »
Berlin / Brüssel - Ein Zusammenschluss von 130 Organisationen hat Abgeordneten der Europäischen Volkspartei (EVP) vorgeworfen, das geplante EU-Lieferkettengesetz wirkungslos machen zu wollen.
Archiv »
Berlin - Mehr als 130 Organisationen haben der Bundesregierung vorgehalten, sie versuche das gegen Kinderarbeit und Ausbeutung gerichtete EU-Lieferkettengesetz abzuschwächen.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Kiel - Kurz vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein haben Naturschutz- und Agrarverbände der Landespolitik einen Forderungskatalog vorgelegt.
Archiv »
Wien/Bonn - Unter welchen Bedingungen das verfütterte Sojaschrot erzeugt worden ist, hat offenbar großen Einfluss auf den CO2-Fußabdruck von Schweinefleisch.
Archiv »
Berlin - Um fair gehandelten Lebensmitteln den Weg in Deutschland zu ebnen, muss die öffentliche Hand aus Sicht von Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) vorangehen.
Archiv »Kommentare ( 2 )
Berlin - Schmeckt's? Wenn es ums Essen geht, zählt für viele inzwischen mehr als das Aroma. Supermarktkunden achten bei Fleisch und Wurst darauf, dass Tiere unter besseren Bedingungen gelebt haben.
Archiv »
Treffer: 7
Weitere Suchkombinationen zu: Produktionsbedingungen