Bonn - Die Ergebnisse aus dem QS-Rückstandsmonitoring für Obst, Gemüse und Kartoffeln für das Jahr 2021 haben sich im Vergleich zum Vorjahr erneut verbessert.
Archiv »
Bonn - Ein weiteres Mal konnte die QS Qualität und Sicherheit GmbH mit Checks belegen, dass die Rückverfolgbarkeit von Fleisch und Fleischwaren in ihrem System funktioniert.
Archiv »
Bonn - Mit Beginn des QS-Systems haben es sich alle Beteiligten zur Aufgabe gemacht, den Eintrag von Salmonellen in der Produktionskette von Fleisch und Fleischwaren auf ein Minimum zu reduzieren.
Archiv »
Damme - Das Thema erhitzt die Gemüter: Mit der Gründung der eigenen Viehhandelsgesellschaft, der Tönnies Livestock GmbH, mischt das Unternehmen aus Rheda-Wiedenbrück den Viehhandel auf.
Archiv »
Bonn - Eine Gesamtauswertung von mehr als 122.000 Futtermittelproben und gut 1,6 Mio. Einzelanalysen liefert der aktuell aufgelegte Monitoring-Report Futtermittel der QS Qualität und Sicherheit GmbH.
Archiv »
Bonn - Belgisches Schweinefleisch aus dem Certus-System kann auch im nächsten Jahr in das QS-System geliefert und mit dem QS-Prüfzeichen gekennzeichnet werden.
Archiv »
Bonn - 2011 begann turbulent für die gesamte Systemkette Fleisch und Fleischwaren. Der Dioxinvorfall im Januar gab dem QS-System Anlass, zügig Konsequenzen zu ziehen und die Anforderungen für die Futtermittelwirtschaft zu verschärfen.
Archiv »
Bonn - Im Jahr 2011 war das EHEC-Geschehen im Frühjahr für die gesamte Kette der Obst- und Gemüseproduktion und Vermarktung ein dramatischer Einschnitt.
Archiv »Kommentare ( 3 )
Bonn - Ab dem 1. Januar 2012 dürfen Zusatzstoffe und Vormischungen zur Futtermittelproduktion nur noch von Herstellern, Importeuren oder Speditionen bezogen werden, die eine Lieferberechtigung in das QS-System haben.
Archiv »
Bonn - Mit zusätzlichen Anforderungen gingen in diesem Frühjahr 71 Labore aus 13 Ländern den aktuellen „Stresstest“ für zugelassene Labore im QS-System an.
Archiv »
Bonn - Auf der diesjährigen Fachmesse Fruit Logistica in Berlin haben sich erstmals Vertreter verschiedener europäischer Qualitätsstandards für Obst, Gemüse und Kartoffeln getroffen.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Bonn - Das QS-System bestätigt: Die Systempartner arbeiten zuverlässig, die QS-Anforderungen werden auch zwischen den regulären Systemaudits eingehalten.
Archiv »